Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Noise and Emissions Monitoring and radical mitigation

Projektbeschreibung

Weniger CO2-Emissionen und weniger Lärm von Autos

Autos verursachen etwa 12 % der EU-weiten Kohlendioxidemissionen (CO2), dem wichtigsten Treibhausgas überhaupt. Darum hat die Überwachung der CO2-Emissionen aus PKW für die EU oberste Priorität. Aber nicht nur das: auch der Lärm der PKW soll reduziert werden, da immer mehr Menschen von Verkehrslärm belastet sind. Das EU-finanzierte Projekt NEMO wird eine sofort einsatzbereite Lösung entwickeln, mit der sich neue Systeme in bestehende Infrastruktur zur Messung von Emissionen und Lärmpegel einbauen lassen. Um laute und schmutzige Autos ausfindig zu machen, wird ein neues autonomes Fernerkundungssystem in Mautstationen oder Zufahrtskontrollen eingepasst. Außerdem wird NEMO eine ganzheitliche Lösung liefern, um Lärm und Emissionen vorbeifahrender Fahrzeuge direkt abzufangen.

Ziel

NEMO aims to create a turn-key solution through which new systems are integrated into existing infrastructure to empirically measure emissions and noise emitted by individual vehicles. The new measurement systems, together with the implementation of new mitigation solutions, form a global and scalable solution to improve air quality and reduce noise impact in EU cities. By the envisaged standardization, the systems will represent an instrument for enforcement against high-emitters in Low-Emission Zones and other sensitive areas.

The first dimension comprises a new and enhanced autonomous remote sensing system that identifies noisy and polluting vehicles in existing traffic and make this information available to tolling or access systems. The system can be fully integrated into the road/rail infrastructure and will have the tools available to communicate with the existing data structure of both vehicle/train operators and road/rail authorities.

The second dimension develops a holistic solution to mitigate noise and emissions of passing vehicles. This integral approach involves road texture optimization, green barriers, photocatalytic materials and microplastics collection in the asphalt layer pore network.

The combined effect of dimensions 1 and 2 will achieve the targeted 30% improvement in air quality for road traffic and will exceed the targeted 20% improvement in noise. For rail traffic, NEMO will enable the acoustic determination and identification of individual wagons in passing trains. This improves the effectivity of tolling or banning policies for noisy cast iron block braked wagons.

The NEMO consortium covers all the relevant technologies at already quite high readiness level and incorporates extensive experiences in the application and interpretation of vehicles’ noise and emission monitoring. The performance of the developed systems will be demonstrated, analysed and disseminated in four pilots (two for road, one for rail and one for shipping).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION CARTIF
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 506 250,00
Adresse
PQ TECNOLOGICO BOECILLO 205
47151 BOECILLO
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (ES) Castilla y León Valladolid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 506 250,00

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0