Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fatigue life prediction on Inco 718 part subjected to service induced damage

Projektbeschreibung

Mit neuartigen Methoden potenziellen Gewinner auf Eigenspannungen und Materialermüdung testen

Der Flugverkehr nimmt stetig zu, da aufgrund der wachsenden Globalisierung immer mehr Menschen und Güter sowohl zu geschäftlichen Zwecken als auch zum puren Vergnügen in die Luft gehen. Clean Sky ist das größte europäische Forschungsprogramm, das die von Flugzeugen verursachten CO2- und Abgasemissionen sowie den Lärm reduzieren soll. Im Zusammenhang mit umweltfreundlicheren Technologien für den Flugverkehr müssen die Triebwerke an vorderster Stelle stehen. Das Konzept des Triebwerks mit gegenläufig rotierenden offenen Rotoren (CROR) ist dabei eines der vielversprechendsten. Nun entwickelt das EU-finanzierte Projekt FLECTION Technologien, um das Schaufeldesign auf Eigenspannungen und Materialermüdung zu testen. Mit mehr Wissen über die mikroskopischen Mechanismen, die zu verringerter Ermüdungslebensdauer führen, wird die Entwicklung von experimentellen und rechnerischen Methoden unterstützt, welche die sichere Lebensdauer des ausgewählten CROR-Schaufeldesigns und der Werkstoffe genauer vorhersagen können.

Ziel

FLECTION will (1) develop a state-of-the-art experimental methodology for a controlled experimental generation of NDS according to their type and geometrical morphology; facilities such as light gas gun, Hopkinson bar and drop weight will be used for the scope (2) characterise different type of NDS generated at different impact energies, sizes and morphology by means of micro-analysis facilities; (3) characterise the residual stresses and the microstructure around the NDS and will correlate them with the principal features of the NDS; (4) determine the effect of residual stresses and microstructure due to NDS on the fatigue performance of IN718; the material will be thorough characterise and a complex fatigue test campaign of the damaged material will be carried out to highlight the main parameters affect fatigue life; (5) develop, calibrate and validate state-of-the-art multi-scale computational models for the prediction of residual stresses around NDS and for the prediction of fatigue life of damaged material; (6) develop an uncertainty analysis to identify the key parameter affecting fatigue life and to quantify the uncertainty in the predictions of the computational models; (7) develop a comprehensive statistically robust numerical-experimental approach for the prediction of safe life in IN718 components; the experimental methodologies and the computational models will be integrated together.

FLECTION will contribute to Clean Sky LPA by providing an approach to validate the selected blade design of the CROR engine. Furthermore, FLECTION contributes to the European objectives of: development of technology product differentiator from non-EU developers; reduction of green house emissions through increased fuel efficiency and weight reduction; enhanced mobility by creating cost-effective transport.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP09-2018-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TWI LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 219 675,00
Adresse
GRANTA PARK GREAT ABINGTON
CB21 6AL CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 219 675,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0