Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Smart charger device to increase smartphones’ battery lifetime, prevent fire accidents, and provide cross-brand flexibility

Projektbeschreibung

Ein neues Gerät verlängert die Akkulaufzeit Ihres Telefons

Die meisten Verbraucher würden sich beim Kauf eines Smartphones eher für Akkus mit längerer Laufzeit als für noch bessere Bildschirme oder Kameras entscheiden. Die Akkulaufzeit ist zu einem entscheidenden Verkaufsfaktor geworden. Das Problem mit den derzeitig verwendeten Lithium-Akkus ist, dass sie häufig aufgeladen werden müssen und die Akkutemperatur potentielle Ursache für Brände und Explosionen sein kann. Im EU-finanzierten Projekt Optium wird ein innovatives Gerät entwickelt, mit dem das Aufladen verbessert, die Akkulaufzeit verlängert und Risiken beseitigt werden. Außerdem ist das Gerät mit allen Smartphones kompatibel. Die Forschungsarbeiten im Projekt richten sich an ein breites Spektrum von Nutzern, Geschäftsleuten und Unternehmen, die das Gerät vermarkten möchten.

Ziel

Longer battery life is the most demanded feature by smartphone users. Surprisingly, surveys show that 46% of respondents
would prefer longer battery life rather than better smartphone cameras or more resistant screens. Current lithium-based
batteries fail to keep up with smartphone technological improvements. As a result, batteries do not last long during the day.
Moreover, users recharge their smartphones improperly accelerating battery deterioration. Consequently, batteries get
drained quickly and users must replace their mobile phone or replace old batteries with poor low-quality new ones.
ChargeGuard has developed and patented an intelligent device for optimising charging, increasing battery lifespan and
monitoring system and battery temperature and voltage for improved safety. Optium is a smart charge management system
that protects and prolongs battery life. The objective of this project is to provide consumers with a 3rd party charger device
able to optimise the way batteries get charged and delay the deterioration of batteries by three times. Optium project will
satisfy the high unmet demand of consumers for a product that improves smartphone charging procedure, eliminate risk of
fire/ battery explosion and increase battery longevity, by providing a 3rd party intelligent charger featured with unique
characteristics and fully compatible with any smartphone on the market.
We will target different users’ profiles, such as young smartphone owners, business people, large companies and parents
worried about fire accidents due to battery overheating. We will market Optium through direct sales, distributors & retailers
as well as through exclusive agreements with insurance companies. The potential market is huge. Our projection clearly
demonstrates the potential of our solution. By 2024, we foresee to earn more than €14m profit yearly. Our forecast estimates
cumulative profits of €20m by 2024 with a return on investment of 730%.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CHARGE GUARD AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
RADYRVEGEN 16
4737 HORNNES
Norwegen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Norge Agder og Sør-Østlandet Agder
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0