Projektbeschreibung
Ein elektronischer Weg zur Gestaltung grüner Verpackungen
Ökologische Verpackungen sind gut für die Umwelt, da sie aus alternativen, recycelbaren oder biologisch abbaubaren Materialien bestehen. Die sehr begehrte Entwicklung solcher Verpackungen leidet jedoch unter einem langsamen, schwierigen und komplexen Arbeitsablauf. Die Verpackungsindustrie muss die Markteinführungszeit unbedingt senken. Das EU-finanzierte Projekt e-pack 3D hat eine Lösung parat, die auf einer kollaborativen Onlineplattform für das Verpackungsökosystem beruht. Sie macht es möglich, Verpackungen direkt in 3D sowie mit Validierung an der Kasse durch erweiterte Realität persönlich anzupassen und sie mittels 3D-Druck auszudrucken, ohne dass dafür Fachwissen im Bereich des 3D-Softwaredesigns nötig ist. Das Projekt baut auf starken Partnerschaften mit Verpackungsherstellern auf, die Interesse daran haben, den Prototyp zu erproben und zur Marktreife zu bringen.
Ziel
About 80% of all environmental impact in the packaging sector starts with the initial phase of its design since it determines the packaging sustainability. The process of prototyping and validating the packaging design is slow, difficult and costly due to the complex workflow integrating the different players in the final design. There is a need in the rigid packaging industry to accelerate the time to market of eco-designed packages. Currently, there is no solution in the market that offer a lean & agile packaging design while the new EU Circular Economy strategy and eco-consumers demands 100% recyclable or 100% reusable or 100% compostable packages. Our e-pack 3D SaaS (TRL6) is based on an online collaborative platform for the packaging ecosystem, which allows customize packaging directly in 3D and validation at the point of sale through Augmented Reality and 3D printing without 3D software design expertise. 3D click´s team has strong expertise in the packaging industry, AR&AI, packaging design & validation, and Circular Economy. We accelerate the time-to market of new packaging products by 88% by providing digital 3D mock-ups in real time with eco-design criteria. So far, we have raised a total of €450,000 to develop our technology (e.g. VIAGALICIA, WA4STEAM) and been selected to participate in prestigious acceleration programmes such as startupbootcamp Commerce and FIWARE Accelerator. We have strong partnerships with packaging manufacturers, technological centres, designers and brands in Spain (Packaging Cluster, Ecoembes), the Netherlands (Innoleaps, Friesland Campina), and Germany (Nivea) that are interested in testing our prototype up to a market-ready solution. We aim to become the leading company in the packaging sourcing, design and validation market and now we are applying to the SME Instrument Phase 1 to carry out a Feasibility Study.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Geschäftsmodell
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie Ökosystem
- Technik und Technologie Maschinenbau Produktionstechnik additive Fertigung
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft nachhaltige Wirtschaft
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software Anwendungssoftware Simulationssoftware
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
36210 VIGO PONTEVEDRA
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.