Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Laser-Assisted Surgical System to Revolutionize Cardiac Bypass Surgeries

Projektbeschreibung

Herz-Bypass ELANA revolutioniert Koronararterien-Bypasschirurgie

Koronararterien-Bypassoperationen dienen der Behandlung schwerer koronarer Herzkrankheiten und beugen Herzinfarkten vor. Da dieser Eingriff am stillgelegten (nicht schlagenden) Herzen und über einen großen Schnitt durchgeführt wird, ist er höchst invasiv. Das Herz-Bypass-System ELANA ermöglicht eine minimalinvasive Koronararterien-Bypassoperation mithilfe eines lasergestützten Verfahrens am schlagenden Herzen ohne Öffnung des Brustkorbs. Ein kürzerer Genesungsprozess und weniger Komplikationen sind direkt spürbaren Auswirkungen für die Patientinnen und Patienten. Das EU-finanzierte Projekt SAFE-CAB plant die beschleunigte Markteinführung dieses Produkts durch die abschließende klinische Validierung und behördliche Zulassung. Erklärtes Ziel ist, die invasiven Koronararterien-Bypassoperationen durch den ELANA-Herz-Bypass als neuen Behandlungsstandard zu ersetzen. Diese minimalinvasive Koronararterien-Bypassoperation kann die Genesungszeiten verkürzen sowie Komplikationen und Krankenhauskosten erheblich reduzieren. Als neuer Behandlungsstandard könnte der ELANA-Herz-Bypass die Behandlungsergebnisse bei den Patienten dramatisch verbessern.

Ziel

Coronary Artery Bypass (CAB) surgery is performed annually in >700,000 patients to treat coronary artery disease and
prevent myocardial infarction (heart attack). Standard CAB surgery involves a highly invasive open-heart procedure in
arrested/non-beating heart, that is associated with long recovery times and severe complications. The surgeons are seeking
for less invasive, closed chest CAB procedures on beating heart, but current solutions are technically extremely challenging and thereby
only used in <1-3% of all surgeries. The vision of the SAFE-CAB consortium is to make the minimally invasive CAB
surgeries available to all surgeons as a novel standard of care, thereby substantially improve patient outcomes and reduce
health care costs. The goal of the project is to bring to market a first-of-its-kind laser-assisted minimally invasive surgical
system (surgical kit containing surgical implant and laser catheter). SAFE-CAB enables minimally invasive procedure on
beating heart, without the need for arresting blood flow or complex hand suturing. With shorter recovery times, less
complications and improved survival rates in high-risk patients, the SAFE-CAB technology has a potential to replace high-risk
open-heart surgeries. Replacing only 15% of open-heart surgeries in Europe and US translates to annual
market opportunity of >€89M and >€192M. Dutch SME AMT Medical has developed the proprietary SAFE-CAB
technology to clinical readiness. To substantially accelerate the market entry of the product, the company partners with a leading European cardiac surgery hospital Deutsches Herzzentrum Berlin and a pan-European clinical/regulatory medical device company HEMEX to
obtain regulatory approval through final clinical validation . To realize European wide-implementation, the consortium is complemented by a surgery training company LifeTec Group and the oldest professional organisation for cardiac surgeons European Society of CardioVascular and Endovascular Surgery.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-FTI-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AMT MEDICAL RESEARCH BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 397 250,00
Adresse
YALELAAN 52
3584 CM Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 567 500,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0