Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

OptImization of novel value CHains for fish and seafood by developing an integraTed sustainable approacH for improved qualitY, safety and waSte reduction

Projektbeschreibung

Ein innovativer Fang für die europäische Meeresfrüchteindustrie

Die EU ist wertmäßig der weltweit größte Vermarkter von Fischerei- und Aquakulturerzeugnissen. Die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und des Wachstums hat höchste Priorität. Das ist das Ziel des EU-finanzierten Projekts ICHTHYS. Es wird neuartige Wertschöpfungsketten für Fisch- und Meeresfrüchteerzeugnisse optimieren. Durch seinen Fokus auf die Verarbeitung und Verpackung nach der Ernte (zwei wesentliche Teile der Wertschöpfungskette) wird es neue moderne Techniken und molekularbiologische Instrumente in die Bewertung der Qualität und Sicherheit von Fischen und Schalentieren, einschließlich ihrer allergenen Wirkung, integrieren. Insbesondere werden neue nichtthermische Verarbeitungsmethoden wie Hochdruck, gepulste elektrische Felder und hochintensives gepulstes Licht zusammen mit aktiven und intelligenten Verpackungen sowie smarten Etiketten und Biosensoren zur Überwachung von Sicherheit und Haltbarkeit untersucht.

Ziel

"ICHTHYS (OptImization of novel value CHains for fish and seafood by developing an integraTed sustainable approacH for improved qualitY, safety and waSte reduction) will optimize novel value-chains for fish and seafood products for the EU and international markets. It will develop an integrated sustainable approach to improve quality and safety, while reducing product loss in the whole supply chain. ICHTHYS is intersectorial and focuses on two essential parts of the value chain, postharvest processing and packaging, integrating novel modern techniques and molecular biology tools in the evaluation of the quality and safety of fish and shellfish, including their allergenic capacity. The proposal has 13 consortium members from 6 countries that have complementary expertise in food, aquaculture and postharvest processing. New nonthermal processing methods such as high pressure, pulsed electric fields and high-intensity pulsed light will be studied together with active and intelligent packaging and smart labels (Time Temperature Integrators) and biosensors for monitoring safety and shelf life enriched with novel data from ""omics"" analysis. The implementation of ICHTHYS will offer the industrial partners the opportunity to translate scientific research into well-defined knowledge-based end products and analytical tools. In addition, to the scientific objectives ICHTHYS will provide a platform for efficient dissemination and transfer of knowledge and technology through training and research with complementary measures to engage other stakeholders including citizens. Overall, ICHTHYS aspires to provide cross-cutting intersectorial and interdisciplinary knowledge exchange and training for academics and commercial partners to improve their employability and career prospects. The project will contribute to the knowledge-based economy and society and boost regional and European competitiveness and growth, food exports and job creation."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRO DE CIENCIAS DO MAR DO ALGARVE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 225 400,00
Adresse
UNIVERSIDADE DO ALGARVE
8005-139 FARO
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Algarve Algarve
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 225 400,00

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0