Projektbeschreibung
Schnellere und effizientere umweltverträgliche Kühlung
Kompressionskälteanlagen sind die vorrangige Kältetechnik, die in fast allen Kühlschränken, Gefriertruhen und Klimaanlagen weltweit eingesetzt werden. Die Technik kann sehr lange brauchen, um Umgebungen herunterzukühlen und zudem aufgrund der Freisetzung schädlicher Treibhausgasemissionen Umweltschäden verursachen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts V-Chiller wurde eine neue Kältetechnik entwickelt, die auf einer Vakuumkältetechnik basiert – die erste Schnellkühlungstechnik, die so effizient wie Kompressionskälteanlagen und vollständig umweltverträglich ist und vergleichbare Kosten aufweist. Über das V-Chiller-Projekt wird ein schnell kühlender Kühlschrank für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie entwickelt, der je nach Bedarf vier oder mehr Getränkebehälter pro Minute bei minimalem Stromverbrauch kühlen kann.
Wissenschaftliches Gebiet
- Technik und TechnologieSonstige Technik und TechnologieLebensmitteltechnologie
- Technik und TechnologieMaschinenbauThermodynamik
- NaturwissenschaftenGeowissenschaften und verwandte UmweltwissenschaftenUmweltwissenschaftOzonabbau
- Technik und TechnologieWerkstofftechnik
- NaturwissenschaftenGeowissenschaften und verwandte UmweltwissenschaftenUmweltwissenschaftUmweltbelastung
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 - SME instrument phase 1
Koordinator
1068 Budapest
Ungarn
Auf der Karte ansehen