Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Next Generation refrigeration Technology based on vacuum rapid cooling

Projektbeschreibung

Schnellere und effizientere umweltverträgliche Kühlung

Kompressionskälteanlagen sind die vorrangige Kältetechnik, die in fast allen Kühlschränken, Gefriertruhen und Klimaanlagen weltweit eingesetzt werden. Die Technik kann sehr lange brauchen, um Umgebungen herunterzukühlen und zudem aufgrund der Freisetzung schädlicher Treibhausgasemissionen Umweltschäden verursachen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts V-Chiller wurde eine neue Kältetechnik entwickelt, die auf einer Vakuumkältetechnik basiert – die erste Schnellkühlungstechnik, die so effizient wie Kompressionskälteanlagen und vollständig umweltverträglich ist und vergleichbare Kosten aufweist. Über das V-Chiller-Projekt wird ein schnell kühlender Kühlschrank für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie entwickelt, der je nach Bedarf vier oder mehr Getränkebehälter pro Minute bei minimalem Stromverbrauch kühlen kann.

Ziel

Since the invention of vapor-compression refrigeration system (VCRS) two centuries ago, it became the primary cooling technology used in almost all fridges, freezers and air-conditions worldwide, all progress have been focused on making the technology more economically viable and more efficient ignoring other very important shortcoming of this technology like, very slow cooling speed and harmful use of refrigerants like CFC and HFC that destroys ozone layer and causes global warming.

We consider it usual nowadays that we have to store items in the fridge for hours before it gets cold or air-conditions recirculating cold air already inside the room instead of keep pushing in more fresh air from the outside, resulting in spreading bad odors and bacteria around the room or office, but it shouldn’t be that way…

We invented a new refrigeration technology based on Vacuum Cooling Technology, the first RAPID-COOLING technology in the world that is as efficient as VCRS, totally Eco-friendly and at comparable cost.
First manifestation of this technology will be “V-Chiller” a rapid cooling fridge made for the Food & Beverage industry that can on demand chill 4 cans or more of beverages per minute using minimal electricity and at a comparable cost for a VCRS chiller that is already used

While a usual chiller takes ~5 Hours to cool a batch of 400 Cans in a glass double-door commercial fridge, V-Chiller can chill ~ 1200 Cans during same period.

V-Chiller supports the Food & beverage industry meet upcoming greenhouse gas emissions and energy waste demands of 30% more efficient refrigeration equipment by 2023. V-Chiller’s and we aim to capture 20% of European commercial chillers market share by 2024, generating €60 M in revenues.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

V-CHILLER KFT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
KIRALY UTCA 80/11
1068 BUDAPEST
Ungarn

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0