Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Optimal use of healthcare resources through AI-guided support of healthcare professionals

Projektbeschreibung

Intelligente Lösung optimiert die Ressourcenzuteilung im Gesundheitswesen

Die Möglichkeit, qualitativ hochwertige Gesundheitsdienstleistungen so kostengünstig und effizient wie möglich bereitzustellen, hängt vom Patientenfluss ab. Dabei geht es darum, Patientinnen und Patienten effektiv und mit minimalen Verzögerungen zu versorgen. Zur Effektivierung der Betriebsabläufe ist es notwendig, den Patientenfluss bei der Einlieferung in das Krankenhaus, während des Krankenhausaufenthalts und bei der Entlassung zu verbessern – das hat oberste Priorität. Das EU-finanzierte Projekt Medical Express wird eine modulare Plattform entwickeln, die sich einfach in bestehende EDV-Strukturen und elektronische Gesundheitsaufzeichnungen integrieren lässt. Mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) vereinfacht diese B2B-Lösung für Gesundheitsdienstleister sowohl Datenanalyse, Berichterfassung als auch Entscheidungsfindung. Nach Tests in Schwedens medizinischer Grundversorgung berichten Allgemeinärztinnen und -ärzte, dass die Patientenzahl, die pro Tag betreut werden kann, durch diese KI-geführte Lösung um 50 % gesteigert werden konnte.

Ziel

MedicalExpress (ME) is an AI-based innovation that optimises patient flow processes. It is a B2B solution for healthcare providers, developed to generate added value for patients and caregivers alike. ME is the result of 10 years of R&D together with clinicians, nurses and input from collaborators from academia, IT and pharma (e.g. Yale, Johns Hopkins, UCLA, ETH Zurich, Novo Nordisk and Sigma).electo
ME is currently implemented in 30% of Sweden’s public primary care, where is has proven to allow each general practitioner (GP) to see 50% more patients/day, generating cost savings on the order of €100 000 per GP/year. By increasing efficiency, ME increases access to care, improves patient safety and generates cost savings not only for payers, but also by decreasing work absenteeism.
Our offer is completely unique and the only CE-marked solution of its kind in Europe. ME is a comprehensive modular platform, which seamlessly integrates into existing IT structures and EHR (electronic health records). Being modular, ME can be fully customised to meet specific client needs. ME doesn’t replace jobs and retains diagnostic decision-making with experienced healthcare professionals. Our AI augments personnel in compiling and analysing data, creating reports and supporting decision-making in a way that liberates vital time that can be spent on tending after the patients. Having won several public tenders in competitions with international e-Health providers, we have demonstrated ME to be a great market fit as well as the most attractive solution to the prevailing resource management problem.
In the project, we will roll out the solution for several new market segments and launch or product throughout Europe and the US. The project will take our market-validated solution through a rapid market replication phase that will create >20 new jobs in the EU alone. 5 years after having penetrated into new market segments, we anticipate revenues on the order of €35M.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VARDINNOVATION SVERIGE AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 895 853,75
Adresse
DOCKPLATSEN 1
211 19 Malmo
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Södra Sverige Sydsverige Skåne län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 708 362,50
Mein Booklet 0 0