Projektbeschreibung
Die Architektur der Metaphasenchromosomen im Blick der Forschung
Chromosomen bilden ihre am stärksten verdichtete Form während der Metaphase, unmittelbar vor ihrer Trennung. Das EU-finanzierte Projekt MONOCHROME bezweckt die Entwicklung eines neuen Ansatzes, der eine superauflösende Echtzeitbildgebung und Manipulation von ganzen nicht fixierten Metaphasenchromosomen unter nahezu physiologischen Bedingungen ermöglicht. Die Forschenden schlagen vor, quantitative Bildaufnahmen der Proteine, von denen die Architektur von Metaphasenchromosomen abhängt, anzufertigen und die interne Proteindynamik auf molekularer Ebene zu analysieren. Durch die Einführung einer kraftinduzierten Expansionsmikroskopie sowie fortschrittlicher Markierungs- und Bildgebungsverfahren wird es möglich sein, bestehende Modelle der Metaphase-Organisation zu validieren bzw. zu korrigieren und die physikalischen Eigenschaften von Chromosomen sowie die Dynamik der Chromosomentrennung zu erforschen.
Ziel
Chromosomes assume their most compact state during metaphase just before they are separated. In this process of cell
division the chromosomes experience high forces and genomic defects can occur then. Many techniques have built
considerable understanding of metaphase chromosome structure and a multitude of models have been put forward how
cells organize their chromosomes during metaphase. Yet, given the complexity of the process and limitations of the methods
to study them, it is far from being fully understood. The breakthrough opportunity in this regard is the development of tools
that allow real-time, 3D, super-resolution imaging and manipulation of entire non-fixed metaphase chromosomes under nearphysiological
conditions.
Here I propose to quantitatively image the proteins that establish the architecture of metaphase chromosomes and
disentangle the connection between its architecture, internal protein dynamics and mechanics at the multi-protein as well as
the single-molecule level. For this project I plan to expand the combination of optical manipulation and fluorescent
microscopy by introducing force-induced expansion microscopy together with advanced labeling and imaging techniques
that ultimately will permit real-time, 3D, super-resolution quantitative analysis of complex (protein) structures within native
non-fixed metaphase chromosomes. With this kind of instrument it becomes possible to validate and/or challenge the current
models of metaphase organization as well as explore the physical properties of chromosomes but also study chromosome
separation dynamics.
My extensive experience handling biological systems and pushing instrumental boundaries gives me an excellent starting
point to address key research questions with regards to metaphase chromosomes. In doing so I can improve our
understanding of chromosome organization which is important because chromosome defects can have devastating
consequences leading to for example cancer or fragile X syndrome.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Mikroskopie hochauflösende Mikroskopie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik Chromosom
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-ADG - Advanced Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-ADG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1081 HV Amsterdam
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.