Projektbeschreibung
Behandlung von Ekzemen mit topischen Medikamenten der nächsten Generation
Atopische Dermatitis (Ekzem) ist eine chronische Hauterkrankung, die häufig im Kindesalter, aber auch in allen anderen Altersgruppen auftritt. Ursachen sind komplexe Wechselwirkungen zwischen Gen- und Umweltfaktoren, was die Lebensqualität der Betroffenen deutlich einschränkt. Besonders unangenehm und bislang unvermeidbar bei atopischer Dermatitis ist der durch Entzündungen und Hautschäden ausgelöste Juckreiz. So entwickelte das schwedische Unternehmen TIRmed Pharma AB eine nichtsteroidale Creme, die bei topischer Anwendung Juckreiz lindert. Das Medikament eignet sich bei leichter bis mittelschwerer Symptomatik, hat ein ausgezeichnetes Sicherheitsprofil, ist kostengünstig und kann einfach selbst aufgetragen werden. Außerdem dämpft die Lösung Entzündungen, da sie selektiv in das Immunsystem eingreift. Schwerpunkt des EU-finanzierten Projekts TIR-C sind eine Machbarkeitsstudie, ein Kommerzialisierungsplan sowie die Prüfung der Vorgaben für die Marktzulassung.
Ziel
TIRmed pharma AB has developed a non-steroid cream that relives itch in Atopic Dermatitis (AD). Itch is an enormous, unresolved symptom in AD, induced by inflammation and skin damage. AD poses a significant burden on societies and patients’ quality of life due to itch, infected lesions, sleep deprivation, and consequently productivity loss, psychological health and treatment-associated expenditures. Persons affected by AD consistently rate AD management to be comparable to diabetes management. Our TIR-C cream doesn’t contain steroids and works through an entirely novel mechanism of action. The therapy has been developed with the largest patient group in mind; children. TIR-C has the potential to become a blockbuster in AD management as it has an excellent safety profile, is very affordable, is easy to self-apply (water-based), doesn’t interfere with vital immune defences and has the potential to prevent disease escalation. We target mild-to-moderate symptoms (80% of all AD sufferers), aiming to eliminate the need for intravenously administrated biologics. Biologics are not only extremely costly, but also associated with severe side effects, making them unsuitable for children.
The unmet need for safe, topical anti-itch-treatment in persons with mild-to-moderate AD has been clearly communicated by leading contract research organizations, KOLs and clinicians within dermatology. TIR-C is at Technology Readiness Level 4 with established manufacturing and formulation processes and a clinical development plan drafted in collaboration with a leading CRO in dermatology. The proposed feasibility study will advance preparations for commercialisation by allowing us to confirm regulatory requirements needed for market approvals, validate pricing through a health-economic survey in the EU, identify a local CRO to conduct the planned phase I/IIa clinical trials and confirm Freedom to Operate.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinPharmakologie und PharmazieArzneimittel
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinDermatologie
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinEndokrinologieDiabetes
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinImmunologie
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftProduktionswirtschaftProduktivität
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 - SME instrument phase 1Koordinator
16753 BROMMA
Schweden
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).