Projektbeschreibung
Software für eine Kreislaufwirtschaft
Europas Bedarf an Wasser, Nahrungsmitteln, Energie, Land und Mineralien wächst weiter. Die Nachfrage nach den begrenzten Ressourcen der Welt hat es für Europa notwendig gemacht, sowohl neue Materialien als auch Abfälle effizienter zu nutzen. Das EU-finanzierte Projekt Síner wird eine Software entwickeln, mit der Daten zu Ressourcen (Rohstoffe, Abfall, Wasser und Energie) und Abfällen (Abwasser, Restwärme) der einzelnen Branchen verwaltet und abgeschätzt werden können, um potenzielle Synergien zwischen Unternehmen zu erkennen. Es wird Daten aus verschiedenen Quellen zusammentragen und mithilfe von Big-Data-Instrumenten und Algorithmen verarbeiten, welche die nicht verfügbaren Daten abschätzen können. Durch ein besseres Verständnis des EU-Marktes wird es das Projekt möglich machen, regionale Marktschwankungen in Bezug auf Kaufentscheidende, geeignete Geschäftsmodelle und Preisstruktur zu identifizieren und die attraktivsten Märkte zu ermitteln.
Ziel
                                The demand for resources (water, food, energy, land and minerals) is continuously increasing, given the rising purchasing power of a
growing populatiThe demand for resources (water, food, energy, land and minerals) is continuously increasing, given the rising
purchasing power of a growing population. The global resource extraction is projected to reach an estimated value of 184 billion
tonnes in 2050 and the supply could be further aggravated by climate change, making natural resources increasingly scarce and
more expensive.
Hence, industrial symbiosis is the tool to implement circular economy into the manufacturing sector: it’s the process by which waste
or by-products of an industry or industrial process become the raw materials for another. Big data analysis is a promising approach
to identify the potential industrial symbioses within the perimeter of a large industrialized city. However, industrial symbiosis hasn’t
been widely implemented because resource input and waste output data aren’t disclosed or collected, making data-driven and
optimisation solutions very difficult to implement.
Simbiosy has developed Síner, an industrial symbiosis project management software that manages and estimates resources (raw
materials, waste, water and energy) and waste (wastewater, residual heat) data of the industries within a given territory. Síner
gathers data from different sources and processes it via Big Data tools and algorithms that are capable to estimate the unavailable
data.
The aim of the phase 1 project is to improve our understanding of the EU market for industrial symbiosis management tools, identify
regional market variations in terms of purchase decision makers, appropriate business models, pricing structure and identify which
are the most attractive markets for us to use as a beachhead.
In the EU, circular activities generated almost € 147 billion in value added and account for €17.5 billion worth of investments. We
plan to target 16,884 municipalities.
                            
                                Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
                                                                                                            
                                            
                                            
                                                CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
                                                
                                            
                                        
                                                                                                
                            CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Umwelttechnik Wasseraufbereitungsverfahren Abwasserbehandlungsverfahren
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenwissenschaften Big Data
- Naturwissenschaften Biowissenschaften biologische Verhaltenswissenschaften Ethologie biologische Wechselwirkung
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften Atmosphärenwissenschaften Klimatologie Klimaänderungen
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft nachhaltige Wirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
            Programm/Programme
            
              
              
                Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
                
              
            
          
                      Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
- 
                  H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
                                      HAUPTPROGRAMM
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
- 
                  H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
- 
                  H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
            Thema/Themen
            
              
              
                Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
                
              
            
          
                      
                  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
            Finanzierungsplan
            
              
              
                Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
                
              
            
          
                      Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
                Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
                
                  
                  
                    Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
                    
                  
                
              
                              Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08015 Barcelona
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.
 
           
        