Projektbeschreibung
Eine einfache Möglichkeit für ein Bitcoin-Abonnement
Der Handel mit Kryptowährung etabliert sich zunehmend. Die führende Krypto-Tracking-Webseite CoinMarketCap listet derzeit bereits mehr als 2 000 Coins. Bislang sind einmalige Zahlungen in Kryptowährungen noch einfach, was allerdings nicht für Abonnementzahlungen gilt. Das EU-finanzierte Projekt AMBRPAY soll wiederkehrende Transaktionen für Kryptowährung über intelligente Verträge ermöglichen, die dann in der Blockchain erstellt werden, um damit zu interagieren. Kunden können ihr Geld über diese intelligenten Verträge investieren, sodass Unternehmen, die den Service anbieten, den erforderlichen Betrag in Kryptowährung abbuchen können. AMBRPAY stellt dem Unternehmen eine Online-Oberfläche für die Kundenverwaltung und Zahlung zur Verfügung, was Transaktionen letztlich billiger und schneller sowie den Einsatz von Kryptowährung deutlich bequemer und einfacher werden lässt.
Ziel
There are more than 2000 cryptocurrencies, however they are designed for single use only with push-based payment methods, the buyer initiates the payment. This allows users full control over their funds, since cryptomoney is only transferred to a merchant if a user initiates the transaction. In order for a consumer to use bitcoins for recurring payments, he or she will have to use another service on top of using the bitcoin service. In addition, unlike credit card payments, bitcoin payments are always for a set amount. Some subscription services raise their prices every year, consumers who are already signed up for recurring payments will just be charged the new payment amount as soon as it goes into effect. For cryptocurrency users, it doesn’t work this way. Since all virtual payments must be authorized by the user, any change in payment requires the user to sign up again with their virtual wallet account. Thus, raising subscription prices can be more difficult when dealing with customers who use cryptocurrencies.
ambrpay has found a way through smart contracts to stay true to the crypto ideals of having a trustless system, where each individual is responsible for their own funds. All while making transactions cheaper, faster and the use of your cryptocurrency a more convenient and simpler experience.
ambrpay aims at bringing decentralized subscriptions to cryptocurrency. ambrpay creates and interacts with smart contracts on the blockchain. Customers can put their funds in these smart contracts from which the businesses that provide a service can take the necessary amount of crypto from. ambrpay provides the business with a web interface where they can manage their customers and their payments. ambrpay does not run its own blockchain or currency, can currently only work with blockchains that have the capabilities of running smart contracts (like the Ethereum blockchain). The global payment gateways market demand to grow steadily at a CAGR of around 17% by 2021.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
8005 Zürich
Schweiz
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.