Projektbeschreibung
Glücklichere Konsumentinnen und Konsumenten im stationären Handel
Online-Einkäufe sind in der EU sehr beliebt. Laut Eurostat haben 71 % der Internetnutzerinnen und -nutzer in der EU 2019 online eingekauft. Die beliebtesten online eingekauften Güter und Dienstleistungen waren Kleidung und Sportartikel gefolgt von Unterkünften für Reisen und Urlaub. Was bedeutet das für den stationären Handel, der nur schwer den Anschluss halten kann? Das EU-finanzierte Projekt ANTAVO-LOYALTY entwickelt eine Plattform, die das Nutzererlebnis im Einzelhandel verbessern soll. Zum Beispiel bietet die Antavo-Loyalty-Plattform mit Erlebnisterminals in den Läden ein neues Treueprogramm und einen neuen Ansatz, der für mehr Berührungspunkte zwischen den Geschäftsleuten des Einzelhandels und ihren Kundinnen und Kunden sorgt. Letztendlich profitiert die Kundschaft von einem verbesserten Nutzererlebnis, einer Individualisierung und Spielifizierung und spart außerdem 30 % ihrer Zeit.
Ziel
Ongoing digital innovations have changed mindsets and raised expectations. Consumers are no longer interested in simply finding the best price, but they want to have a great experience. ‘Brick and mortar’ stores play an indispensable role in retail; however, they face huge challenges. The rise of ecommerce giants threatens to force retailers to close their stores. Plus, younger generations have higher expectations, which contributes to a higher rate of churn.
The Antavo Loyalty Platform with In-store Experience Terminal is a next-generation loyalty program and new paradigm for a “unified user experience” in retail stores, uniting the online and offline shopping worlds. This solution can help businesses stand up against the ecommerce giants and provide better services to their consumers, thus reducing churn.
Most current solutions focus on the online space. The few offline solutions available are expensive and difficult to implement. Antavo provides more engagement touchpoints between retailers and their customers. Consumers have a better user experience, personalization and gamification, while also saving 30% of their time.
The Platform is currently on level TRL7. Targeted users are Omnichannel brands (B2B2C) and Loyalty Agencies in Europe and the U.S. The key market application will be the SaaS platform, and we’ll also offer licenses for In-store Experience Terminal devices.
Loyalty Management represents a high-volume market that’s growing fast. The overall market is estimated to be valued at 8.4 billion Euros in 2024.
In Phase 1, we will focus on a technical viability check covering the feasibility of production, maintenance, cost optimization, and lean ‘waste’ reduction. We will conduct market surveys to support our concept and conduct an FTO analysis. We will also formulate the project plan of Phase 2 and a detailed business plan. The TRL-9 level product will be finalized in Phase 2 at an estimated cost of 1.1 million Euros.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
EC2V 6DN LONDON
Vereinigtes Königreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.