Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Demographic consequences of humanitarian crises in Latin America

Projektbeschreibung

Bewertung der demografischen Auswirkungen von humanitären Krisen in Lateinamerika

Lateinamerikanische Länder leiden seit Jahrzehnten unter natürlichen Bedrohungen, politischen und wirtschaftlichen Krisen sowie bewaffneten Konflikten, die eine anhaltende humanitäre Krise hervorbrachten. Seit 1994 wurde durch die Europäische Kommission über 1 Mrd. EUR für humanitäre Hilfe bereitgestellt, um Länder in einer humanitären Krisensituation zu unterstützen. Doch die demografischen Auswirkungen dieser Krisen und der humanitären Hilfsmaßnahmen konnten aufgrund eines Mangels an verlässlichen offiziellen Regionaldaten bislang noch nicht bewertet werden. Eine solche unzureichende Datengrundlage führt zu Unzulänglichkeiten bei der Bereitstellung humanitärer Hilfe. Das EU-finanzierte Projekt DEMOcrises wird am Beispiel Venezuelas genaue demografische Bewertungen erstellen, um das Verständnis der komplexen Dimensionen der humanitären Krise in Lateinamerika zu vertiefen. Mittels innovativer statistischer Verfahren werden zuverlässige Daten gewonnen, um Planungen im Bereich der humanitären Hilfe zu unterstützen.

Ziel

Latin American countries are vulnerable to a range of natural hazards; to political and economic crises; and to armed conflicts. Since 1994, the European Commission has provided over €1 billion in assistance to Latin American countries facing humanitarian crisis. However, little is known about the demographic impacts of those crises and the humanitarian aid outreach. The reason could be attributable to the lack of good quality in regional official data. Inadequate estimates have implications on the attention that a humanitarian crisis receives, as policy makers need to be aware of the sensitivity of changes in accurate figures and rates. The main objective of this project is to produce accurate demographic estimates that enlighten our understanding of the complex dimensions of a humanitarian crisis in Latin America, using Venezuela as an example. Venezuela is currently undergoing a profound social and economic crisis with far-reaching consequences for its demographic trends. As migration became the only survival strategy possible for most Venezuelans, the crisis has been spilling over the continent, leaving no country in Latin America unaffected. Studies on the demographic consequences of a catastrophe usually refer to events in the distance past, in this regard; the main innovations of this project is to produce accurate updated estimates for keeping track of the demographic consequence of an ongoing crisis. To achieve this, I will (1) apply advanced statistical techniques and demographic (in)direct methods to ensure high-quality and updated demographic estimates of an ongoing crisis; (2) forecast demographic responses to the crisis in order to shed light on public policy design and on humanitarian aid preparedness plans; and (3) use a cross-country comparison and regional perspective to account for the feedback effects among neighbouring nations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT NATIONAL D'ETUDES DEMOGRAPHIQUES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 257 619,84
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 257 619,84

Partner (1)

Mein Booklet 0 0