Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Pricing with Big Data

Projektbeschreibung

Forschung im Schnittpunkt von Preispolitik und Big Data

Was sind die optimalen Preisstrategien von Unternehmen? Wie ist der optimale Rhythmus der Preisänderungen? Was ist die optimale Personalisierung? Aus Sicht der Kundschaft: Wie sehen die Verhaltensreaktionen aus? Welche Rolle spielt Fairness in diesen Strategien? Das EU-finanzierte Projekt BIG wird diesen Fragen nachgehen, um den Schnittpunkt zwischen Preispolitik und Big Data näher zu beleuchten. Es werden Daten aus Online-Märkten und von Feldversuchen in Partnerschaft mit führenden europäischen Einzelhändlern verwendet. Von den Ergebnissen profitieren werden die Wissenschaft und das Management bei der Implementierung von Algorithmen zur Preisfindung sowie politische Entscheidungsträger, die bei der Regulierung und Verbesserung der Preistransparenz unterstützt werden.

Ziel

Will there exist price convergence in the online marketplaces? Is the economy shifting to a form of uniform pricing (each user observes the same price) or to a form of personalized pricing (discounts or prices are specific to groups of consumers)? From a managerial standpoint: What are companies’ optimal pricing strategies? What are the optimal frequencies of price changes? What is the optimal personalization? From the consumer standpoint: What are the behavioral reactions? What are the fairness concerns to those strategies? The research supported by this grant will allow to address these questions. The research lies in the intersection of pricing and big data using data from two main sources: data collected from online marketplaces; and data obtained from field experiments in partnerships with leading European retailers. The study of pricing and big data are core priorities for government agencies in Europe and the United States. For instance, big data is one of the five priorities under the “Digitizing European Industry” initiative and of Horizon 2020. The research will extract concrete implications. For academics, the development of advanced pricing optimization. For managers, the implementation of pricing algorithms in collaboration with academics that incorporates consumers’ concerns. And for policymakers, the understanding and thereby design of policies that regulate and increase price transparency, in a world where the barriers to using personalized data are increasingly complex.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE NAVARRA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 172 932,48
Adresse
CAMPUS UNIVERSITARIO EDIFICIO CENTRAL
31080 PAMPLONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Comunidad Foral de Navarra Navarra
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 172 932,48
Mein Booklet 0 0