Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Cross-Linguistic Influence of Competing Knowledge (CLICK): Comparative Morphosyntactic Variations in Heritage Language Development

Projektbeschreibung

Was passiert, wenn Farsi auf Französisch oder Spanisch trifft?

Der Erwerb einer Sprache ist ein langwieriger und anspruchsvoller Prozess. Die genaue Lerndauer oder auch der Beherrschungsgrad hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel Alter, Begabung, Lehrprogramm und der Möglichkeit zur Interaktion in der Lernsprache. Vor dem Hintergrund von Globalisierung und Zuwanderung konzentriert sich die Forschung auf Zuwanderinnen und Zuwanderer. Die Frage, wie Zuwanderinnen und Zuwanderer mehrere Sprachen erwerben und nutzen, ist bislang nicht zufriedenstellend beantwortet. Das EU-finanzierte Projekt CLICK wird untersuchen, wie die Entwicklungsverläufe von muttersprachlichen Sprachminderheiten (Herkunftssprachen) im Nebeneinander mit den gesellschaftlichen Sprachen ihrer Kinder, die als Herkunftssprachlerinnen und Herkunftssprachler aufwachsen, geprägt werden. Die Forschenden werden ihren Blick dabei insbesondere auf Personen in Frankreich und Spanien mit der Herkunftssprache Persisch/Farsi und Kontakt mit zwei gesellschaftlich dominanten Sprachen richten. Mittels unterschiedlicher Online- und Offline-Methoden wird das CLICK-Projekt Hypothesen zur menschlichen Sprache erstellen.

Ziel

Due to increasing global mobility, research into how immigrants acquire and use multiple languages has become a major topic in the past few decades. However, comparatively little is known about how the developmental trajectories of native minority languages (i.e. heritage languages (HLs)) are shaped alongside the societal languages in their children who are heritage speakers (HSs). The CLICK project, as the first study to investigate how different societal languages leave their traces on the developmental trajectories of the same HL, will make a significant contribution to an emergent subfield of bilingualism, namely Heritage Language Bilingualism (HLB). This will be done by studying HSs of Persian/Farsi in contact with two societally dominant languages in France and Spain. We will innovatively combine offline and online methodologies to explore whether or not the syntactic status of pronominal subjects (null and overt subjects in the case of Spanish versus overt subjects only as in French) affects the development and maintenance of related properties in Persian as a HL. Additionally, we will strive to establish if a novel co-registered methodology which combines online and offline measures in the same task offers a promising test battery to better capture underlying grammars of HSs in different language contact situations. Ultimately, CLICK will generate substantive, empirically informed hypotheses about human language, which within the present context of globalization and increased bi-/multilingualism are likely to achieve a marked scientific impact. Accordingly, the findings of this project will be of interest not only to psycholinguists, sociolinguists and psychologists but also to teachers, speech pathologists, education policy makers and immigrant parents. In addition, the emphasis given to non-standard languages promotes linguistic diversity, concordant with the EU’s efforts to raise awareness about minority languages.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Koordinator

UNIVERSITETET I TROMSOE - NORGES ARKTISKE UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag
€ 202 158,72
Adresse
HANSINE HANSENS VEG 14
9019 Tromso
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten
€ 202 158,72