Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Combinatorial aspects of Heegaard Floer homology for knots and links

Projektbeschreibung

Die Ausweitung der kombinatorischen Formulierungen der Heegaard-Floer-Homologie

Die Heegaard-Floer-Homologie ist eine mächtige Invariante zur Untersuchung wichtiger Objekte in niedrigdimensionalen Topologien, insbesondere von Knoten und Verschlingungen in 3-Mannigfaltigkeiten. Für alle Kobordismen zwischen zwei Verschlingungen gibt es eine induzierte Abbildung zwischen ihren Heegaard-Floer-Homologien. Die Heegaard-Floer-Homologie für Knoten und Verschlingungen in der 3-Sphäre ist unter Verwendung bestimmter kombinatorischer Ansätze algorithmisch berechenbar. Das EU-finanzierte Projekt MM-CAHF verfolgt zwei Ziele: die Ausweitung der kombinatorischen Formulierungen der Heegaard-Floer-Homologie, um eine umfassendere Klasse von Objekten einzuschließen, und die Ausweitung solcher Formulierungen auf Kobordismusabbildungen, sodass auch diese Abbildungen algorithmisch berechenbar werden.

Ziel

The action's goal is to achieve major advances in Heegaard Floer homology for knots and links. Heegaard Floer homology is a package of powerful invariants for 3-manifolds, and knots and links inside them. Introduced two decades ago, it is now a major research area in low-dimensional topology. To a knot or link in the 3-sphere, together with extra data called `decoration', Heegaard Floer homology associates a bigraded vector space which determines key topological properties of such a knot or link, such as its Alexander polynomial and its Seifert genus. Moreover, given a (decorated) link cobordism between two links, there is a linear map induced between their Heegaard Floer homology. The original definition of Heegaard Floer homology is based on counting pseudo-holomorphic curves in symplectic manifolds, but there exist combinatorial reformulations of the vector spaces associated to decorated knots and links.

The proposal consists of three major projects:

1) Give a combinatorial reformulation of the Heegaard Floer cobordism maps, to make their computation algorithmic, by extending existing combinatorial definitions of the vector spaces associated to decorated knots and links.

2) Extend the most efficient combinatorial reformulation, namely the Kauffman-states functor, from decorated knots to decorated links.

3) Define a combinatorial Heegaard Floer invariant for partially decorated links, for which attempts to give an analytic definition seems unfeasible.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HUN-REN RENYI ALFRED MATEMATIKAI KUTATOINTEZET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 139 850,88
Adresse
REALTANODA STREET 13-15
1053 Budapest
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 139 850,88
Mein Booklet 0 0