Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

An Ontology-based Visual Analytics Approach to Big Data from Agricultural Monitoring Infrastructure

Projektbeschreibung

Eine verbesserte Infrastruktur zur Überwachung der Landwirtschaft

Die landwirtschaftliche Erzeugung sieht sich verschiedenen Herausforderungen ausgesetzt, darunter der Klimawandel, Umweltschutzbelange, der Energiebedarf und steigende Erwartungen der Verbraucherschaft. Zusammengenommen erfordern diese Herausforderungen kluge Lösungsansätze, die auf Datenerfassung und innovativen visuellen Analysen beruhen. Das EU-finanzierte Projekt OB-VISLY wird Fortschritte der Datenvisualisierung und -Analyse ausnutzen, um neue Erkenntnisse aus komplexen Datensätzen zu gewinnen. Nach Forschungsarbeit in regionalen Apfelplantagen für den Obstbau und Weinbergen wird die Forschungsgruppe eine einzelne Benutzeroberfläche zur visuellen Analyse erschaffen, die die gewonnenen Daten in Wissen umwandeln kann. Die Bemühungen des Projekts werden zu genaueren und nachhaltigeren landwirtschaftlichen Methoden führen und das Potenzial der Landwirtschaft in Europa ausweiten, indem es einen digitalen Binnenmarkt innerhalb des Sektors aufbaut.

Ziel

Increasing challenges for agricultural production such as climate change, environmental concerns, energy demands, and growing expectations from consumers triggered the necessity for innovation using data-driven approaches such as visual analytics. OB-VISLY extends the visual analytics approach with a structural way of data organization (ontologies), data mining, and visualization techniques to retrieve knowledge from the agricultural monitoring data. The latest advances in data visualization and analytics made it possible to fully exploit the potential of the proposed approach and gain insights into high complexity datasets (multi-source, multi-scale, and different stages).
In OB-VISLY, I will carry out state-of-the-art research that unites two strands of recent, significant inquiry: Big Data analytics in the agricultural sector and visual methods. OB-VISLY aims to (1) establish a regionally significant dataspace enabled to synthesize information about fruit-growing apple orchards and vineyards and derive insight from massive, dynamic, and often conflicting data by providing up-to-date, consistent, and credible assessments; (2) create a single visual analytics user interface that can turn the data into knowledge for users of different information retrieval proficiency.
OB-VISLY will establish and implement an innovative visual analytics-enabled dataspace within the European agricultural sector. The findings will contribute to European priority in building a digital single market and tackle obstacles that hinder the exploitation of big data and digital tools. Thus OB-VISLY will serve social and environmental well-being by uncovering hidden patterns from big agricultural data for future sustainable and environmentally friendly development. Such an endeavor aims to pave a way towards strengthening precision and conservation agriculture methods and create an added value to sustain under competitive conditions and increase agricultural potential in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ACCADEMIA EUROPEA DI BOLZANO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 171 473,28
Adresse
VIALE DRUSO 1
39100 BOLZANO
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Bolzano/Bozen Bolzano-Bozen
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 171 473,28
Mein Booklet 0 0