Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Molecules Inhibiting Translation in Cancer cells

Projektbeschreibung

Die Translation in Krebszellen hemmen

Die genaue Regelung der Translation zur Entwicklung von hemmenden Wirkstoffkandidaten zu verstehen, ist eine komplexe Aufgabe, die ein hohes Maß an Präzision und moderne Verfahren erfordert. Das Y-Box-bindende Protein 1 (YB-1), ein wichtiges mRNA-bindendes Protein und ein Hauptregulator der Translation in Krebszellen, gilt als therapeutisches Ziel bei der Behandlung von arzneimittelresistentem Krebs. Bisher konnten jedoch keine kleinen Moleküle mit einer hohen Affinität und Spezifität gegenüber YB-1 vorgestellt werden. Darüber hinaus gibt es keine strukturellen Daten, die für die Prüfung der Wirkstoffrelevanz von maßgeblicher Bedeutung sind. Das EU-finanzierte Projekt MITiC wird sich auf die Erforschung der Inhibitionsmechanismen von YB-1 konzentrieren, damit Krebsmedikamente entwickelt werden können, welche die Resistenz in den Griff bekommen. Dazu werden rechnerische und experimentelle Daten eingesetzt, die dann mit Data-Mining-Verfahren kombiniert werden.

Ziel

YB-1 is one of the major mRNA binding proteins and a master regulator of translation in cancer cells. It has been recently considered as a therapeutic target for the treatment of cancer and drug-resistant cancer. However, no small molecules with high affinity and specificity against YB-1 have been proposed so far, and the structural data essential to interrogate their relevance are missing. Understanding the function of translation regulation systems in order to design drug candidates is a very delicate procedure that requires a high level of accuracy and state-of-the-art techniques. Based on a promising preliminary finding of an active compound, we will focus in depth on studying the inhibition mechanism of YB-1 in order to help design new anti-cancer drugs able to overcome drug resistance. The research approach developed in this context aims to use in synergy advanced computational and experimental techniques while overcoming all limitations in a concerted way. This work is concerned with providing a sufficiently accurate computational model that is computationally efficient, specific experimental data and combining them with data mining techniques, for a molecular-level characterization of the inhibition dynamics and thermodynamics. This project is based on a multidisciplinary approach that requires knowledge of biology, biochemistry, physical chemistry, theoretical chemistry and bioinformatics in order to contribute to the medicine of the future.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE D'EVRY-VAL D'ESSONE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 184 707,84
Adresse
BOULEVARD FRANCOIS MITTERAND 23
91025 EVRY
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 184 707,84
Mein Booklet 0 0