Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Measuring and Modelling Air Pollution Within Vehicles – Implications for daily EXposure and Human Health.

Projektbeschreibung

Messung der Luftverschmutzungsniveaus in den Innenräumen von Autos

Die Luft innerhalb von Kraftfahrzeugen kann giftig sein. Das Luftverschmutzungsniveau steigt bei hohem Verkehrsaufkommen, da die Luft in der Fahrzeugkabine dann mit den Abgasen von anderen Autos und Lastwagen in der Nähe versetzt ist. Das EU-finanzierte Projekt MMAP-VEX wird untersuchen, inwiefern die Qualität der Außenluft ein bestimmbarer Faktor für das Gesundheitsrisiko und die persönliche Exposition gegenüber Luftbelastung innerhalb von Passagierfahrzeugen ist. Insbesondere wird das Projekt das Vorkommen mehrerer Luftschadstoffe innerhalb von Fahrzeugen als auch direkt außerhalb in der Umgebungsluft messen. Diese gleichzeitigen Messungen werden bei verschiedenen Belüftungsverhältnissen auf städtischen, vorstädtischen und ländlichen Straßen durchgeführt werden. Die Ergebnisse von MMAP-VEX sollen zur Entwicklung von Modellierungsverfahren verwendet werden, um die persönliche Exposition innerhalb von Fahrzeugkabinen bei verschiedenen Witterungs- und Verkehrsbedingungen abzuschätzen.

Ziel

Outdoor air pollution is accountable for at least 4.2 million deaths per year worldwide, whilst more than 80% of urban residents are exposed to outdoor air pollution levels greater than the legislative limits. As this outdoor polluted air undergoes exchange with the air inside vehicle cabins, vehicle occupants may suffer elevated exposure to ambient/outdoor air pollutants of varying extents during this time. Additionaly, personal air pollution exposure within vehicles varies not only under different ventilation settings, but also during time of the day and road type. MMAP-VEX project aims to investigate how the outdoor air quality is a determinable factor of health and personal air pollution exposure in passenger cars. MMAP-VEX will perform concurrent measurements of air pollutants within vehicles and directly outside/ambient of multiple air pollutants such as concentrations of PM10, PM2.5 PM1 (particulate matter with aerodynamic diameter ≤ 10, 2.5 and 1 µm, respectively), ultrafine particles (UFP, with aerodynamic diameter < 300 nm), lung surface deposited area (LSDA), nitric oxide (NO), nitrogen dioxide (NO2), ozone (O3), carbon dioxide (CO2) and volatile organic compounds (VOC), which are critical species in terms of air pollution exposure comparisons. The concurent measurements will take place under different ventilation settings on urban, sub-urban and rural roads. The insights from these experiments, while significant themselves, will then be used to develop modelling techniques, which, with the use of the state-of-the-art machine learning algorithms, will be trained in order to estimate personal exposure inside vehicle cabins under different conditions such as cold/hot weather, air conditioning on/off or driving in urban/rural roads. MMAP-VEX research is critical for effective indoor air quality management policies, alternative, greener commuting strategies and control of daily exposure to air pollution.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF BIRMINGHAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 271 732,80
Adresse
Edgbaston
B15 2TT Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 271 732,80

Partner (1)

Mein Booklet 0 0