Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Noncoding RNA MEG3 inhibitor for Heart Failure Treatment

Projektbeschreibung

Eine RNA-basierte Behandlung für Herzinsuffizienz

Herzinsuffizienz ist mit Herzfibrose oder Narbenbildung verbunden, die unvermeidbare Folge einer Myokardinsult, welche die diastolische und systolische Funktion beeinträchtigt. Trotz der großen sozioökonomischen Belastung gibt es keine Behandlungen zur Wiederherstellung der Herzfibrose und zur Heilung von Herzinsuffizienz. Das EU-finanzierte Projekt MEGFIB schlägt die Entwicklung eines neuen Ansatzes bei der Behandlung ausgewählter Patienten mit Herzinsuffizienz vor, der auf nicht-kodierenden RNA basiert, die sich jüngst als wichtige Akteure bei der Pathogenese von Krankheiten herausgestellt haben. Mit Oligonukleotiden, die auf die lange nichtkodierende meg3-RNA in menschlichen Zellen und Geweben abzielen, hofft das Forschungsteam, seine Ergebnisse in Tiermodellen zu replizieren und einen neuen Ansatz für die Behandlung von Herzinsuffizienz zu etablieren.

Ziel

Cardiac fibrosis is a hallmark of and mechanistically involved in heart failure; a disease will high clinical unmet need and fundamental socioeconomic importance. Specific treatments of cardiac fibrosis are lacking. RNAs that do not code for proteins comprise a large portion of the human genome. These so-called noncoding RNAs are emerging as important players in disease pathogenesis, yet their functional roles are ill understood. Our group currently pioneered first clinical testings on noncoding RNA inhibitors in heart failure patients showing the enormous clinical translational potential of such next-generation therapeutics. We now aim to develop a new approach to treat selected heart failure patients, which show increased signs of cardiac fibrosis. Within the ERC grant LONGHEART we have identified a lncRNA meg3 to be a novel and innovative target in heart failure pathologies with fibrosis (Circ Res. 2017 Aug 18;121(5):575-583; Fig. 1). Importantly meg3 is well conserved between rodents and humans allowing translational development. Oligonucleotide-mediated silencing of Meg3 in human cardiac fibroblasts and in vivo in mice resulted in decreased cardiac fibrosis and improved diastolic performance of the heart. Within MEGFIB, we now aim to advance these valuable research results on meg3-based improvements of cardiac fibrosis in mice towards commercial proof-of-concept. Important next steps are a) translation of the efficacy to human cells and tissues and b) sophisticated market analysis, c) IP strategy development and d) business development activities to maximize the value of the projects’ results. The outcome of our activities will be consolidated into a business plan for presenting our proposition to strategic partners, such as Cardior Pharmaceuticals or venture capitalists (VCs). We are proposing a unique RNA-based approach that offers a new opportunity to revolutionize medical practice, improve patient care and will reduce costs in the heart failure care.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC-LS - ERC Proof of Concept Lump Sum Pilot

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

MEDIZINISCHE HOCHSCHULE HANNOVER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
Carl-Neuberg-Strasse 1
30625 Hannover
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Hannover Region Hannover
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0