Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

CIRCULATING TUMOR DNA AS AN EPIGENETIC BIOMARKER FOR TUMOR RESPONSE

Projektbeschreibung

Zirkulierende Tumor-DNA als Biomarker für das Therapieansprechen

Medikamente, die wichtige angiogene Signalwege inhibieren, gehören zu verschiedenen neuen Krebstherapieoptionen. Für eine wirksame Behandlung sind zugängliche Biomarker zur Überprüfung des Ansprechens auf die antiangiogenetische Therapie notwendig. Jüngeren Studien zufolge kommt es infolge einer Tumorhypoxie zu einer DNA-Hypermethylierung, und diese Veränderungen verursachen die Resistenz gegenüber der antiangiogenetischen Therapie. Ziel des EU-finanzierten Projekts INITIATOR ist die Validierung der Hypothese, dass Methylierungsmuster, die in der zirkulierenden freien DNA (cfDNA) im Plasma von Betroffenen mit metastasierendem Darmkrebs nachweisbar sind, unter Verwendung speziell entwickelter cfDNA-Co-Methylierungstests zur Vorhersage des frühen Ansprechens auf antiangiogenetische Therapien angewendet werden können. Mithilfe dieses Ansatzes können möglicherweise viele der mit antiangiogenetischen Medikamenten assoziierten Probleme gelöst werden, da die cfDNA leicht zugänglich ist und bei der Erst- und Nachbehandlung Proben dafür entnommen werden können.

Ziel

Tumors are characterized by a disorganized vasculature, leading to profound levels of hypoxia. Normalizing the blood vessel formation (angiogenesis) in tumors has therefore become an attractive therapeutic strategy, leading to the development of approved drugs that inhibit major angiogenic pathways. Resistance however restricts the success of these anti-angiogenic drugs in some patients. There is thus a great clinical need for readily accessible markers that serve as reliably predictive biomarkers of anti-angiogenic therapies. However, all markers discovered to date have a limited predictive power. In the ERC Consolidator Grant CHAMELEON, we discovered how tumor hypoxia causes DNA hypermethylation and how changes in DNA methylation underlie resistance to anti-angiogenesis. Here, we propose to validate how methylation patterns detectable in plasma circulating free DNA from a prospective collection of patients with metastatic colorectal cancer can be used to predict an early response to anti-angiogenic therapies by using our in-house developed cfDNA co-methylation test, referred as the ‘INITIATOR’ test. If successful, we anticipate that this project will overcome many of the issues that are currently associated with anti-angiogenic drugs: cfDNA is readily accessible and can be serially sampled during treatment or follow-up, cfDNA also mirrors the entire tumor and not just the biopsied site, while the epigenetic changes detectable in cfDNA may be a dynamic representation of the tumor in response to treatment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Gastgebende Einrichtung

VIB VZW
Netto-EU-Beitrag
€ 150 000,00
Adresse
SUZANNE TASSIERSTRAAT 1
9052 ZWIJNAARDE - GENT
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten
Keine Daten

Begünstigte (1)