Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Tailor made lipases for synthetic catalysis in biphasic media: From poly (lactone) applications towards novel sugar esters

Ziel

AquaCat aims to design greener chemical processes by combining the use of lipase catalysis to that of aqueous biphasic reaction media with a specific view to the synthesis of poly(lactone) nanoparticles and sugar esters for pharmaceutical, cosmetical and chemical applications. A multidisciplinary approach encompassing physical chemistry and polymer science as well as industrial biotechnology, biocatalysis and enzyme technology will be followed to cover the various relevant scales. AquaCat will tailor the lipases microenvironment, design the reaction medium making lipase function as synthetic catalyst of confined organic substrates and identify the relevant parameters for industrial scale up of these processes. AquaCat will thus circumvent major problems in the current manufacturing processes making the use of organometallic catalysts, hazardous organic solvents, high energy consumption and multi-steps for nanoparticle elaboration obsolete. Lipases will be used to catalyze the ring-opening polymerization in nano-emulsions consisting of lactone nanodroplets dispersed in aqueous or aqueous-biphasic systems. The most innovative aspect of AquaCat is to directly synthesize the core-shell poly(lactone) in one step in water. The same principle will be applied to the synthesis of important specialty chemicals like sugar esters based on renewable feedstock. A trademark of this project will thus be the possibility to transfer and merge the expert’s fundamental background in colloid/polymer science, industrial biotechnology and biocatalysis from the third country into the EU giving novel insights into the basic reaction mechanisms and the influence of the emulsion properties on enzyme catalysis. Thus, AquaCat will create mutually-beneficial research co-operations and enable the application of results to other valuable substrates and could soon become a feasible strategy for the European industry to design sustainable processes for high value-added products.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIFR - International incoming fellowships (Return phase)

Koordinator

MAHIDOL UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 15 000,00
Adresse
RATCHAWITHI ROAD 420/6
10400 Bangkok
Thailand

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0