Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Unravelling the pRotein Allosterome of Gene Expression

Projektbeschreibung

Einfluss von Protein-Metabolit-Interaktionen auf die Genexpression

Umgebungssignale, die von kleinen Molekülen und Metaboliten generiert werden, sind wichtige Voraussetzungen für zellphysiologische Prozesse. Diese Signale werden von Proteinen erfasst, die direkt mit den Molekülen interagieren, sodass eine umgehende Anpassung von Proteinaktivitäten initiiert werden kann. Diese sogenannten allosterischen Interaktionen sind nun Forschungsthema des EU-finanzierten Projekts proteoRAGE, das sich mit möglichen Einflüssen solcher Wechselwirkungen auf die Genexpression befasst. Mit einem innovativen proteomischen Ansatz soll das funktionelle Ergebnis spezifischer Protein-Metabolit-Interaktionen auf Genom-, struktureller Protein- und Phänotypebene untersucht werden, um wichtige Einblicke in ihre Modulation zu gewinnen.

Ziel

Understanding how different environmental cues influence cellular physiology is critical but challenging. Small molecule metabolites such as nutrients and signalling molecules carry information about the external and internal state of the cell. Proteins sense these environmental signals through direct physical interactions with metabolites that trigger rapid variations of protein activities as response. Those events where protein and metabolites interact leading to functional consequences are called allosteric interactions. Allosteric interactions are classically studied in the context of enzymatic reactions, but much less is known regarding their potential ability to control gene expression. I propose to test the hypothesis that metabolites can, in some cases, bypass classical signaling pathways and act directly on gene expression. To address this question, I will study systematically the proteins that regulate gene expression (i.e. transcription and translation) and that can be directly activated (or inhibited) by interactions with metabolites. Building on my previous work studying metabolite-protein interactions using limited proteolysis, I will apply novel mass spectrometry-based proteomics approaches to investigate the gene expression allosterome. I will couple the measurement of structural changes caused by protein-metabolite interactions with their direct effects on chromatin accessibility and mRNA-protein associations. By measuring those effects in vivo, I will link allosteric interactions with gene expression activity. Finally, I will validate their functional role by integrating structural information with deep mutagenesis and cellular phenotyping in multiple environments. In summary, my research aims to establish a novel interdisciplinary approach to functionally characterize the complexity of the allosterome, to identify novel entry points for its modulation using small molecules and to refine our understanding of gene expression.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

MAX DELBRUECK CENTRUM FUER MOLEKULARE MEDIZIN IN DER HELMHOLTZ-GEMEINSCHAFT (MDC)
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 498 668,37
Adresse
ROBERT ROSSLE STRASSE 10
13125 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 498 668,37

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0