Projektbeschreibung
Epigenetische Steuerung des Umschaltens der Genexpression bei Malariaparasiten
Der malariaerregende Parasit Plasmodium falciparum hat eine klonal abweichende Genexpression entwickelt, um während seiner persistenten Blutstadieninfektion des menschlichen Wirts essenzielle biologische Prozesse zu steuern. Vererbbares epigenetisches Silencing sorgt dafür, dass jederzeit nur eine Untergruppe von Genen exprimiert wird. Durch das Umschalten einzelner klonal abweichender Gene kann sich der Parasit schnell an äußere Veränderungen anpassen, dem Immunsystem entkommen und die Gametozytenphasen einleiten, bei denen eine Übertragung durch Mücken möglich ist. Das EU-finanzierte Projekt MALSWITCH wird seine eigens entwickelte Methode für das bedingte Umschalten der Expression körpereigener Gene im Parasiten mit CRISPR/Cas-abgeleiteten Methoden und Proximity-basierten Markierungsverfahren kombinieren und so die molekularen Mechanismen bestimmen und charakterisieren, die für das Umschalten der epigenetischen Genexpression zuständig sind.
Ziel
The malaria-causing parasite Plasmodium falciparum has evolved a strategy of clonally variant gene expression to control essential biological processes like antigenic variation and sexual commitment during its persistent blood-stage infection of the human host. Heritable epigenetic silencing of the underlying specialized gene families ensures the limited expression of only a subset of these genes at any time. Switching the expression of individual clonally variant genes enables the parasite to rapidly adapt to changes in its environment, evade the immune system and switch its cell cycle to the development of mosquito-transmissible gametocyte stages. Expression switching of these clonally variant genes therefore represents a key strategy for parasite survival and underlies the evolutionary success of this deadly pathogen. Despite decades of research, the molecular mechanisms coordinating this adaptive gene expression switching are not understood. In my recent research, I developed a unique experimental tool, which for the first time allows the conditional expression switching of endogenous genes in the parasite. I will combine this system with novel CRISPR/Cas derived methodology and proximity-based labelling approaches to deliver the first systematic identification and characterization of the molecular mechanisms controlling epigenetic gene expression switching. The experiments outlined in the proposal will reveal the core of the molecular machinery underlying this fundamental process and elucidate regulatory mechanisms that allow the parasite to translate environmental signals into adaptive switching of clonally variant genes. This will transform our understanding of the molecular mechanisms driving adaptation of this deadly parasite and in the long run might contribute to the design of intervention strategies that P. falciparum is unable to adapt to.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-STG - Starting Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-STG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
72074 Tuebingen
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.