Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Holographic Vision for Immersive Tele-Robotic OperatioN

Projektbeschreibung

Immersive telerobotische Verfahren mithilfe holografischer Sicht

Das EU-finanzierte Projekt HoviTron hat sich zum Ziel gesetzt, Hardware- und Softwaremodule zu entwickeln, um stereoskopische kopfverbundene Sichtgeräte durch holografische Displays zu ersetzen. Außerdem will es begleitende Erfassungssysteme mit mehreren Kameras für echte Umgebungen konzipieren. Zu diesem Zweck wird ein Lichtfeld-Sichtgerät die holografische Sicht liefern. Dieses System erleichtert die Akkommodation des Auges und ermöglicht die Vergenz bei ergonomischen und immersiven telerobotischen Verfahren. Wenn der Roboter arbeitet, bilden konventionelle oder Lichtfeldkameras das echte Lichtfeld im Sichtgerät des Betreibenden nach, der den Roboter fernsteuert. Schließlich wird das Projekt die Vorzüge eines solchen Lichtfeld-Sichtgeräts für den Betreibenden, dessen Arbeit voraussichtlich viel angenehmer wird, auswerten.

Ziel

HoviTron - Holographic Vision for Immersive Tele-Robotic OperatioN – develops all hardware and software modules for replacing conventional, stereoscopic Head Mounted Displays (HMD) with a Light Field HMD that provides Holographic Vision with perfect Eye Accommodation and Vergence for ergonomic and Immersive Tele-Robotic Operation. The scene in which the robot operates will be captured by an array of conventional cameras and/or light field cameras to recreate - in real-time - the proper light field in the HMD of the tele-operator steering the robot. The project also aims at evaluating the benefits of such Light Field HMD for the tele-operator, who is expected to experience a more comfortable and less tiring workload than with a conventional, stereoscopic HMD.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2018-20

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE LIBRE DE BRUXELLES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 480 000,00
Adresse
AVENUE FRANKLIN ROOSEVELT 50
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 480 000,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0