Projektbeschreibung
Lösungen der gemischten Realität für eine verbesserte Zuschauerbindung und ansprechendere Inhalte im Fernsehen
Bislang kann das TV-Publikum nur über die sozialen Medien oder hybrid ausgestrahltes Breitband-TV mit den Sendungen interagieren, die es anschaut. Darüber hinaus sehen sich Medienschaffende in Film, Fernsehen oder Live-Produktionen technischen Herausforderungen gegenüber, die zu weniger ansprechenden Inhalten führen. Das EU-finanzierte Projekt AdMiRe hat vor, diese beiden Probleme anzugehen, indem es innovative Lösungen auf Grundlage der Technologie der gemischten Realität entwickelt, validiert und demonstriert. Diese Lösungen werden es dem Publikum zu Hause ermöglichen, in das Live-TV-Programm, das sie anschauen, eingebunden zu werden und mit den Menschen im TV-Studio zu interagieren. Sie werden außerdem Medienschaffenden Instrumente an die Hand geben, die die Talentimmersion und -interaktion durch computergenerierte Elemente erheblich verbessern.
Ziel
The main goal of AdMiRe is to develop, validate and demonstrate innovation solutions, based on Mixed Reality (MR) technology, which will allow for TV audiences a step change in interactivity, and bring for content creators a radical improvement in talent immersion and interaction with computer generated elements. AdMiRe is focused on sectors where the lead industry partners in the consortium are key players, thus guaranteeing the impact of the innovation and the take up of the technology.
At present, TV audiences can interact with the shows they are watching only through social media or HBBTV. Comments, video and audio from the audience may be incorporated into TV program formats, but this is done in such a way that viewer engagement is quite limited and there is not much potential for innovation. AdMiRe will radically change this by producing solutions that will allow viewers at home to be incorporated into the live TV program they are watching and to interact with people in the TV studio. The key innovation here is to use a regular mobile phone to capture the viewer, extract him/her from the background and finally composite the viewer into the studio footage as an MR object.
As for content creators, be it in film, TV or live productions, there is an ever growing trend to combine actors and performers with computer generated objects and have them interact. But the number and difficulty of the technical challenges involved have resulted in methods and technologies of reduced scope, resulting in less engaging content. AdMiRe takes the exact opposite approach, producing authoring tools that remove the main technological obstacles and that will allow actors to be immersed in virtual environments, performers to feel at home within the space, and directors to have the opportunity to better capture emotion, all in all resulting in the possibility to create more compelling visuals and more engaging programming.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Informationstechnik Telekommunikation Mobiltelefon
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.1.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies - Information and Communication Technologies (ICT)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2018-20
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
46005 VALENCIA
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.