Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Decontamination with Ice

Projektbeschreibung

Abtötung durch Kälte: neuartige umweltfreundliche Lösung vernichtet Lebensmittelkeime

Durchfallerkrankungen zählen zu den häufigsten Krankheiten, die aus unsicheren Lebensmitteln resultieren. Die Belastung durch Krankheiten, die durch Lebensmittel übertragen werden, einschließlich Campylobakteriose, ist erheblich. In Europa werden jährlich mehr als neun Millionen Menschen durch Campylobacter oder andere Lebensmittelbakterien infiziert. Der Geflügelsektor, der Fleischsektor, der heute das schnellste Wachstum aufweist, hat mit der Prävention derartiger Krankheiten zu kämpfen. Das EU-finanzierte Projekt ChillBact bringt eine neue Lösung auf den Markt, die Campylobacter unter Verwendung von Wasser und Eis (anstelle von desinfizierenden chemischen Stoffen, Arzneimitteln und Seife) auf Hühnerhaut beseitigen kann. Die neue Dekontaminations- und Abkühlungsmethode, die vom isländischen Unternehmen ThorIce entwickelt wurde, wird darauf vorbereitet, die steigende Marktnachfrage zu decken. Die Lösung soll letztlich von den großen Technikanbietern in der Branche übernommen werden.

Ziel

Poultry production, the world ́s fastest growing meat sector, is facing serious problems because of the high incidence of food-borne diseases, lack of efficient cooling, ever-stricter food safety regulsation, and concerns about food waste and environmental impact. In Europe every year more than 9 million people are being infected by Campylobacter or other food bacteria. ThorIce’s new solution DeConIce shows promising results as a highly efficient cooling method and as a method for dramatic reduction of Campylobacter on chicken skin without using disinfectant chemicals, pharmaceuticals or soaps; but by using a unique combination of water and ice. It is slush-ice that cools down the chicken meat in the production. The project represents the whole value chain (research, technology provider, food industry and end-users), and is perfectly aligned to bring a completely new solution to market and ensure its cost-effective implementation into European poultry industry. The project’s objective is to finetune the technical parts of the DeConIce solution and conduct two “real-life full-scale demonstrators” at two poultry factories in France. The objective is also to secure an independent scientific and statistical analysis of the reduction of campylobacter level on chicken meat and make a risk analysis of its potential to reduce food poisoning in Europe. During the project ThorIce will update its business strategy and ramp-up production capacity to meet expected rise in demand. After completion of the FTI project, ThorIce will be well positioned to become the leading supplier of equipment for eco-friendly bacteria decontamination and chilling of poultry to the 4 major equipment suppliers to the poultry industry, Marel (IS), Meyn (NL), Baader-Linco (D) and FoodMate (US) which controls more than 80 % of the world market. With the FTI grant ThorIce can increase Speed to Market, which is vital, as there are more than 25 thousand people getting food infections every day in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-FTI-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THOR ICE CHILLING SOLUTIONS EHF
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 263 248,00
Adresse
GRANDAGAROI 16
101 Reykjavik
Island

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ísland Ísland Höfuðborgarsvæði
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 804 640,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0