Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Selective Inhibition of NOTCH by novel γ-Secretase Inhibitors in Tumours

Projektbeschreibung

Therapien gegen Tumoren mit zwei neuen Inhibitoren des Notch-Signalweges

Die Selbsterneuerung von multipotenten Krebsstammzellen korreliert stark mit der Widerstandsfähigkeit von Tumoren, die wiederum mit Tumorheterogenität zusammenhängt. Der evolutionär konservierte Notch-Signalweg ist an der Zell-Zell-Kommunikation beteiligt und steuert verschiedene Zelldifferenzierungsprozesse bei Embryonen und Erwachsenen. Bei Krebserkrankungen des Menschen ist der Notch-Signalweg der Krebsstammzellen häufig dereguliert. Im EU-finanzierten Projekt INGSIGHT wird die technische und kommerzielle Machbarkeit von zwei neuen Inhibitoren des Notch-Signalwegs geprüft, die die Ergebnisse von Krebstherapien radikal verbessern könnten. In der Studie wird die maximal verträgliche Dosis für normales Gewebe herausgearbeitet, mithilfe von Tumormodellen wird die therapeutische Wirkung dargestellt und eine Marktanalyse wird durchgeführt, um die optimale Geschäftsstrategie auswählen zu können.

Ziel

Cancer remains one of the deadliest diseases and most deaths are due to treatment failure and metastasis. Tumor resistance and patient outcome are strongly associated with tumor heterogeneity, which is promoted by the self-renewing and multipotent cancer stem cells (CSC) and by limitations in oxygen availability generating hypoxic areas within the tumor microenvironment. The NOTCH signaling pathway is one CSC pathways frequently deregulated in human cancers but also essential in many normal tissues. Given the widespread involvement in human cancers, many attempts have been made to target NOTCH (e.g. γ-secretase inhibitors, GSIs) and the hypoxic regions in the tumor (e.g. hypoxia-activated prodrugs, HAPs) in patients. However, to date, GSIs and HAPs have not been successful in clinical studies due to limited anti-tumor responses and dose-limiting side-effects in healthy tissues. As part of the ERC project DIRECT, I have leveraged our newfound knowledge on NOTCH signaling and hypoxia in tumors to develop two classes of novel NOTCH /g-secretase inhibitors (GSI) that enable tumor cell-specific inactivation of the NOTCH pathway (PSEN2-inhibitor) or by generating a dual-specificity NOTCH-inhibitor that is only released and active in hypoxic tumor regions (HyGSI) without affecting normal tissues. This ERC PoC INGSIGHT will assess the technical and commercial feasibility of these two novel inhibitors of the NOTCH pathway with the potential to radically improve cancer therapy outcomes. We will demonstrate the maximum tolerated dose in normal tissues and the therapeutic effects using five different tumor models. We will solidify our IP position and we will conduct a market, competitor, and stakeholder analysis to ensure the selection of the most optimal business strategy. As a result, we will gain technical and commercial Proof-of-Concept to determine the best route towards the commercialization of the PSEN2 inhibitor and/or HyGSI dual-specificity inhibitor.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITEIT MAASTRICHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
MINDERBROEDERSBERG 4
6200 MD Maastricht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Limburg (NL) Zuid-Limburg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0