Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

OrganVision: Technology for real-time visualizing and modelling of fundamental process in living organoids towards new insights into organ-specific health, disease, and recovery

Projektbeschreibung

Neue Wege in der Organoidforschung

Organoide sind winzige, dreidimensionale Gewebekulturen, die aus Stammzellen gewonnen werden. Sie spielen in der personalisierten Medizin und Wirkstoffforschung eine wichtige Rolle. Noch gibt es allerdings kein Werkzeug, mit dem sich Organoide in Echtzeit visualisieren lassen. Hier setzt das EU-finanzierte Projekt OrganVision an, das darauf abzielt, eine hochauflösende, markierungsfreie Echtzeit-Bildgebungstechnologie für die Organoidforschung sowie zur Erschließung neuer Möglichkeiten auf diesem Gebiet zu entwickeln. Das Projekt wird in Echtzeit zeigen, wie jede einzelne Zelle auf einem gezüchteten Herzmuskel arbeitet und damit beleuchten, wie Stress und andere Faktoren darauf Einfluss nehmen können.

Ziel

OrganVision is a revolutionary technology proposition that will break new grounds in microscopy and develop an ideal imaging solution for organoid research. It will enable life scientists to visualize life unfolding in real-time inside the cells and tissue in an organ-mimicking living tissue environment (called organoid here). It will alter the paradigm in microscopy by converting the central obstacle of light scattering by thick samples into the central opportunity that enables 3D label-free imaging on organoids in real-time with sub-cellular (~200 nm) and inter-cellular resolution (~1 um) at speeds of >1 volume per second (cube of 100 um). For achieving this unprecedented feat, OrganVision will develop a new multi-physics solver that solves transport of intensity (ToI) and full wave electromagnetic (FWEM) models in a coupled manner. ToI provides 3D image with inter-cellular resolution and generates intensity distribution inside the sample. FWEM uses this intensity distribution to decode the near-field light interaction between the sub-cellular entities for generating 3D sub-cellular image. A novel microscope instrument delivers custom designed 3D illumination patterns at the speed of 200 patterns per second in order to solve the problem of ill-posedness encountered by these solvers. In order to exploit the opportunity thus created, OrganVision will develop an a computational model that models the dynamics and interactions of functional entities recorded by OrganVision imaging solution in order to identify the underlying mechanisms. The proof-of-concept will be shown on engineered heart tissue for real-time imaging of cell and tissue activity towards studying injury, repair and regeneration in heart muscle. OrganVision will transform microscopy from a visualization device to a knowledge discovery tool that will change the course of organoid research forever. We believe that OrganVision will lead to better understanding and faster therapy for several diseases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITETET I TROMSOE - NORGES ARKTISKE UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 973 991,25
Adresse
HANSINE HANSENS VEG 14
9019 Tromso
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 973 991,25

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0