Projektbeschreibung
Künstliche Intelligenz für die EU-basierte Medienbeobachtung
Die zunehmende Anzahl von Nachrichtenquellen schafft eine neue Medienumgebung, die eine kontinuierliche und zuverlässige Beobachtung erfordert. Daher haben viele Medienbeobachtungsunternehmen ihre Personalressourcen aufgestockt. Diese Anstrengungen im Hinblick auf menschliches Fachwissen werden jedoch durch mechanische Aufgaben begrenzt. Außerdem sind bestehende Lösungen, die auf künstlicher Intelligenz (KI) beruhen, noch immer stark von menschlichem Fachwissen abhängig, um irrelevante Inhalte zu erkennen und zu löschen. Das EU-finanzierte Projekt MONITIO wird an einer sprachübergreifenden globalen Echtzeit-Medienbeobachtungsplattform arbeiten, die kontinuierliche und automatisierte Beobachtungsmaßnahmen ermöglicht. Das System ist das Ergebnis einer dreijährigen bahnbrechenden Forschungsarbeit im Bereich KI, die von Horizont 2020 finanziert wurde. Es basiert auf einem skalierbaren „Software als Dienstleistung“-Geschäftsmodell, das kontinuierlich enorme Mengen an mehrsprachigen Datenquellen empfängt und diese automatisch übersetzt, filtert und kategorisiert, um für Fachleute aus der Medienbeobachtung Berichte zu erstellen.
Ziel
Media Monitoring is the systematic recording of media output related to a specific target, its activities and topics of interest. With the galloping growth of sources, many media monitoring companies have addressed this issue by increasing human resources. However, human expertise which should be focused in advanced analysis is being wasted on time-consuming mechanical tasks.
Current commercial solutions peddle the use of “Artificial Intelligence”, but they are still highly dependent on human expertise to filter out irrelevant content. The worldwide market for media monitoring is valued at US$2.23 bn (2017), with a CAGR of 13,6% until 2022.
Building on 3 years of cutting-edge AI research funded by H2020, Priberam is developing a real-time crosslingual global media monitoring platform that delivers actionable insight beyond human capabilities. Our system, based on a scalable SaaS business model, continuously ingests massive multilingual data sources and automatically translates, filters, categorizes and generates reports for media monitoring professionals.
MONITIO will be co-created with end-users at Deutsche Welle and improved with cutting-edge technology from Cambridge University, focusing on GDPR and the new EU Copyright legislation, making it the first media monitoring tool copyright compliant-by-design (in opposition to the majority of competitor solutions, which are US-based and not centred in these issues).
Priberam is a Portuguese SME that provides cutting-edge Natural Language Understanding and Artificial Intelligence technologies to companies in the media, legal and healthcare industries, and exports its technologies to international top companies such as Microsoft, Amazon, Kobo, and the main media publishers in Portugal, Spain and Brazil. Our team of 24 generated a turnover of 1,4M€ in 2018.
We believe that MONITIO will bring Media Monitoring to a new disruptive level, and place European technology in the lead of AI-powered Media Monitoring services.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften künstliche Intelligenz
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Geschäftsmodell
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EC - Horizon 2020 Framework Programme
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-FTI-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1000-123 Lisboa
Portugal
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.