Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2022-12-23

Language Processing Technologies for Slavic Languages

Ziel

The objective of this project is to transfer the state-of-the-art natural language technology, in particular grammar-checking, from Western languages to Bulgarian and Czech.

The approach will be based on large-scale synthetic analysis (as opposed to pattern-matching approaches), allowed by search for pre-defined types of errors in unanalysed strings.

PROGRESS AND RESULTS

1. Transfer and implementation of HPSG and a chart-parser sit to it.
2. Theoretical research on syntaxis of "free" word order in Bulgarian and Czech; empirical research on errors in real texts.
3. Grammer or conjugal.
4. Implementation of the Bulgarian and Czech Grammar OR Conjugal.

INFORMATION DISSEMINATION ACTIVITIES AND EXPLOITATION

- Project-internal presentation in Reports and on Review meetings
- presentation on Colloquia in Saarbrücken, Prague and Sofia
- presentation on international conferences
- "Paring Natural Language" Workshop, Twente, NL, Dec 93
- "Application of Logic Programming" Conference, London, UK, April 94
- "Cooling" Conference, Kyoto, Japan, Aug. 94

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Daten nicht verfügbar

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSC - Cost-sharing contracts

Koordinator

University of Saarland
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse

66041 SAARBRÜCKEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0