Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-04-30

High Speed Freight on the European High Speed Railway Network

Ziel

The HISPEEDMIX target is the definition of the main guidelines ruling the freight and passenger management on the existing and future European High Speed Rail Network, taking into account the peculiar aspects related to the medium and long term transport planning. Furthermore, HISPEEDMIX has been proposed as a project to examine two different scenarios for offering freight services on the European High Speed Rail Network:
a) to assess the market requirements for high speed freight traffic and the capability of the existing high speed lines to cope with such a traffic
b) to study the utilisation of the high speed network for traditional freight traffic in mixed traffic conditions.
The overall work plan consists of the following tasks:
1. to perform a market analysis for two scenarios, high speed freight and conventional freight, and to identify the customer needs for high speed market segments
2. to evaluate the impact of the freight train traffic on the RAMS performances on the European High Speed Rail Network
3. to identify the technological constraints related to the implementation of the mixed traffic on infrastructure, nodes and rolling stock
4. to define the maintenance model and the maintenance plan for both scenarios
5. to analyse the operational constraints in terms of traffic, resources and facilities
6. to assess and validate the results by means of a case study (Turin-Lyon segment)
7. to perform the cost benefit analysis
8. to specify the conditions under which the use of the European High Speed Rail Network is feasible and cost effective for high speed and conventional freight traffic and passenger traffic.

Links with other projects, tasks, areas, programmes, policy actions:

The first three WPs, i.e. definition of requirements/methodology definition/rail strategy implementation, are strictly linked
with INTELFRET and EUFRANET projects.
The fourth WP, i.e. system and safety aspects, takes into account the interoperability specifications coming from ERTMS-programme
The fifth WP is linked to the Alpetunnel

Case studies

Turin-Lyon segment

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STU - Study contracts, assessment contracts

Koordinator

FERROVIE DELLO STATO - SOCIETA DI TRASPORTI E SERVIZI PER AZIONI
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Piazzale di Porta San Lorenzo 1
00100 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0