Skip to main content

The Biodiversity, Systematics and Guide to the Identification of Marine Benthic Ciliates

Article Category

Article available in the folowing languages:

Zusammenarbeit zwischen EU und China bei der Erforschung von Mikroben am Meeresgrund

Forscher aus China und aus der EU haben sich zusammengetan, um gemeinsam für ein besseres Verständnis der Rolle zu sorgen, die benthische Meeresciliate in der natürlichen Umgebung spielen.

Klimawandel und Umwelt

Im Projekt "The biodiversity, systematics and guide to the identification of marine benthic ciliates" (BENTHIC CILIATES) wurde die Artenvielfalt der Ciliate untersucht. Ciliate sind einzellige Organismen, die über haarähnliche Strukturen verfügen, die als Wimpern bezeichnet werden. Sie können als Indikatoren für die Umweltqualität dienen. Es ist jedoch nur wenig über benthische Meeresciliate bekannt, die auf dem Meeresgrund leben. Das Projekt verfolgte drei wesentliche Aufgaben. Die ersten beiden bestanden in einer Studie zur Artenvielfalt der benthischen Meeresciliate sowie in der Bereitstellung von Daten zur Bestimmung molekularer Sequenzen für ausgewählte Taxa. Die dritte Aufgabe umfasste die Entwicklung einer webbasierten Leitlinie zur Bestimmung von Ciliaten. Es wurden verschiedene Sedimentarten von Probestellen entlang der südlichen und nordöstlichen Küste Chinas gesammelt und im Labor kultiviert. Forscher beobachteten und fotografierten die lebenden Ciliate. Sie färbten die Proben mit Silberimprägnierungstechniken ein, um ihre detaillierte Struktur erkennbar zu machen und eine dauerhafte Gleitfläche zu schaffen. Die morphologischen und statistischen Daten zu den lebenden und den eingefärbten Proben wurden verwendet, um 45 Arten von benthischen Meeresciliaten zu kennzeichnen. Anschließend untersuchte das Team die Unterschiede und das Wachstum (Morphogenese) von vier Arten. Im Rahmen von BENTHIC CILIATES wurden DNA-Entnahmen und Vervielfältigungen der Polymeraseketten für 30 Arten vorgenommen, und man erhielt Sequenzdaten für 15 Arten. Es wurden auch phylogenetische Analysen für 10 Arten durchgeführt, mit denen die evolutionären Beziehungen zwischen den -Gruppen von Organismen aufgezeigt werden können. Zu den weiteren Projektaktivitäten gehörten eine Literaturrecherche und die Erfassung von Daten, um eine offen zugängliche webbasierte Leitlinie für benthische Ciliaten zu erstellen. Die Struktur der Leitlinie wurde mithilfe eines Notizblockspeichers Scratchpad gestaltet. Im Projekt wurden die drei wesentlichen Kriterien angewandt, die die Grundlage der modernen Taxonomie von Ciliaten bilden: Morphologie, Morphogenese und molekulare Sequenzierung. Dadurch wurden drei neue Gattungen, 11 neue Unterarten und 19 neue Aufzeichnungen in China entdeckt. Die molekularen Sequenzdaten lieferten eine stabilere Klassifizierung für einige Arten, deren Taxonomie zuvor Unsicherheiten aufwies. Die Molekulardaten trugen auch dazu bei, die genetische Verwandtschaft zwischen den Ciliaten verschiedener Fundorte zu beweisen, die geografisch voneinander entfernt sind. Dies wird zu einer Antwort beitragen, ob derartige Taxa weit verbreitet oder in ihrer Verteilung geografisch begrenzt sind. Die Arbeiten am Projekt BENTHIC CILIATES werden zu einem verbesserten Verständnis für die Bedeutung führen, die benthische Ciliate auf die mikrobielle Meeresökologie haben sowie für den Beitrag, den sie zur Artenvielfalt leisten.

Schlüsselbegriffe

Mikroben am Meeresgrund, benthische Meeresciliate, Ciliate, Umweltqualität, Bestimmung molekularer Sequenzen, Morphogenese, phylogenetische Analysen, evolutionäre Beziehungen, Notizblockspeicher, Taxonomie von Ciliaten, mikrobielle Meeresökologie, Artenvi

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich

Wissenschaftliche Fortschritte
Klimawandel und Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit

29 November 2022

Wissenschaftliche Fortschritte
Klimawandel und Umwelt
Energie

29 September 2021