CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cold goes south. The emergence of refrigeration technologies in the European South. The case of Greece (late 19th-20th centuries)

Article Category

Article available in the following languages:

Griechische Köche glauben nur, was sie sehen

Die Essgewohnheiten haben sich seit der Erfindung des Kühlschranks weltweit verändert. Trotz der massiven Vermarktung in den 1950er Jahren dauerte es einige Zeit, bis griechische Hausfrauen von diesen Elektrogeräten in ihren Küchen überzeugt waren.

Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien

Das EU-finanzierte Projekt COLDGR hat einen Rückblick auf die mechanische Kühlung in Griechenland erstellt. Es beschreibt die Entwicklung der Kühlkette in Griechenland zwischen den 1920er und 2000er Jahren und setzt Industrie- und Haushaltskühlung in den entsprechenden Kontext. Der Schwerpunkt lag bei gefrorenem Fisch und der Kühlung von landwirtschaftlichen Produkten. Die Projektmitglieder haben insbesondere den Zeitraum zwischen 1950 und 1970 untersucht. In diesem Zeitraum begann die Entwicklung der Kühlkette und die allmähliche Verbreitung von Elektro-Kühlschränken in städtischen griechischen Haushalten. Finanzzeitschriften und Fachberichte lieferten den Hintergrund für einen Großteil der Forschung zur griechischen Kühlkette bei der Integration Griechenlands in die EWG in den späten 1960er Jahren. Zeitgeschichtliches Material aus Zeitungen, Zeitschriften, Kochbüchern und Büchern über Ernährung lieferten eine umfassende Beratung für Verbraucher zur Ära der mechanischen Kühlung. Mechanische Kühlung in Griechenland kam mit der Industrialisierung des Landes im 20. Jahrhundert und der Entwicklung von Infrastruktur, beispielsweise Straßen- und Eisenbahnnetze. Neue Arbeitsplätze wurden geschaffen, und es gab mehr und mehr Techniker und Verbände für die Wartung und Pflege von Kältemaschinen. Zusätzliche Arbeitsplätze wurden für Verkäufer und Vertriebspersonal von Haushaltsgeräten geschaffen, die deren Nutzung bewarben. Der allwissende Hauswirtschafter der Ära informierte und beriet die Verbraucher über alltägliche Aspekte des Lebens einschließlich Lebensmittel und Ernährung. Elektrische Geräte haben die Rolle der Hausfrau für immer verändert, und der Übergang war nicht immer einfach. Es wurden Hauswirtschafter eingestellt, um die griechischen Hausfrauen von den Vorteilen der Elektrogeräte über gasbetriebene Geräte zu überzeugen. Die Hersteller sponsorten Demonstrationen zur Verwendung der Geräte. Hauswirtschafter gingen von von Haus zu Haus und unterstützten die Verkäufer bei der Verbreitung der guten Nachricht über die Elektrogeräte an die griechischen Hausfrauen.

Schlüsselbegriffe

Kühlschrank, elektrisches Gerät, mechanische Kühlung, Kühlkette, städtischer Haushalt Griechenland, Industrialisierung, Haushaltsgerät

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich