Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28
Enhancing Literacy Development in European Languages

Article Category

Article available in the following languages:

Verbesserung der Sprachkompetenz

Forschungen mithilfe von sprachübergreifenden Studien haben die sprachspezifischen und sprachallgemeinen Faktoren der Alphabetisierungsentwicklung aufgezeigt.

Die Faktoren, die die Entwicklung von Lese- und Schreibfähigkeiten in europäischen Sprachen beeinflussen, wurden bisher nur wenig untersucht. Das EU-finanzierte Projekt ELDEL (Enhancing literacy development in European languages) versuchte, dies zu ändern. Hierfür untersuchte man die Gestaltung von kulturadäquaten Interventionsprogrammen und die Art, wie Menschen lernen und Informationen beim Sprachenlernen verarbeiten. Das Netzwerk, das ein Modell für die Betrachtung von verbindenden psychologischen und Umweltfaktoren der Lese- und Schreibfähigkeiten schuf, umfasste sieben Partner aus fünf Ländern. Dazu wurden Nachwuchsforscher zum Thema Alphabetisierung ausgebildet. Die Forschung hat gezeigt, dass die Alphabetisierungsentwicklung durch identische grundlegende Fertigkeiten in allen alphabetischen Sprachen vorherbestimmt wird. Neue Lehrprogramme für die Vokabularerweiterung von gefährdeten Kindern halfen an Vorschule in England und bei spanischen Grundschülern. Konfrontiert mit schwierigen Problemen in Rechtschreibung oder Grammatik machen sowohl junge als auch erfahrene Schreiber ähnliche grammatische Fehler. Dies deutet darauf hin, dass die mentalen Prozesse beim Schreiben sich mit dem Alter nicht ändern. Die sprachübergreifende Zusammenarbeit produzierte eine diagnostische Beurteilung von mündlichen Sprachen bei Kindern und Lesekompetenz in allen fünf untersuchten Sprachen. Auch bei der Untersuchung von Ethik und Entwicklung wurden Erfolge erzielt. Gastwissenschaftler boten Schulungen zu relevanten Fähigkeiten durch Workshops und kurze Kurse an. Die Ergebnisse wurden auf Publishing-Konferenzen und Workshops, durch Berichte und auf der Website verbreitet. Die Ergebnisse von ELDEL werden politischen Entscheidungsträgern und nationalen Bildungsministerien in Bezug auf die Lehr- und Lernkompetenz und Best Practice im Umgang mit Lernschwierigkeiten hilfreich sein.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich

Mein Booklet 0 0