Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-02

Article available in the following languages:

Food ETP gibt Strategische Forschungsagenda bekannt

Aufbau von Verbrauchervertrauen, Lebensmittelsicherheit und -qualität, Entwicklung neuer Produkte und Förderung einer nachhaltiger Produktion sind einige der Forschungsziele, die die Interessengruppen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie der EU, die in der Europäischen Tech...

Aufbau von Verbrauchervertrauen, Lebensmittelsicherheit und -qualität, Entwicklung neuer Produkte und Förderung einer nachhaltiger Produktion sind einige der Forschungsziele, die die Interessengruppen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie der EU, die in der Europäischen Technologieplattform "Food for Life" zusammengeschlossen sind, festgelegt haben. Die Ziele wurden auf einem Treffen der Interessengruppen in Brüssel zur offiziellen Vorstellung der Strategischen Forschungsagenda bekannt gegeben. Letztendlich besteht das Ziel der Forschung darin, die Wettbewerbsfähigkeit des Agrar-Lebensmittelsektors der EU zu erhöhen. Studien werden auf die Förderung der Entwicklung neuartiger und verbesserter Lebensmittelprodukte abzielen und die Verbindungen zwischen Ernährung und Hirnaktivität, Immun- und Intestinalfunktionen sowie metabolischer Funktion untersuchen, heißt es in einer Stellungnahme des Verbands der europäischen Lebensmittel- und Getränkeindustrie (Confederation of the Food and Drink Industries of the European Union - CIAA). "Außerdem wird versucht, Möglichkeiten zum Aufbau von Verbrauchervertrauen in die Lebensmittelkette durch Up-Front-Design sowie durch Identifizierung und Förderung bewährter Verfahren in der nachhaltigen Lebensmittelproduktion zu ermitteln", fügte der Industrieverband hinzu. Die ETP "Food for Life" wurde im Jahr 2005 eingerichtet. Die Forschungsagenda wird in drei Phasen ausgeführt, von denen jede mit einem Bericht abschließt, der zu einem möglichen Fahrplan beitragen und die Bereitstellung verfügbarer Ressourcen sowohl auf nationaler als auch auf EU-Ebene sowie aus Privat- und Risikokapital unterstützen wird. "Dieser Fahrplan wird eine effektive Zusammenarbeit unter dem Dach einer kohärenten Agenda für europäische Forschung sicherstellen", so die CIAA. Der erste Bericht der ETP 'Food for Life' mit dem Titel "Vision for 2020 and Beyond" wurde im Jahr 2005 veröffentlicht und liefert eine übergreifende Strategie für die Zukunft der Lebensmittelkette. Im aktuellen Bericht der ETP "Strategic Research Agenda 2007-2020", der Anfang dieses Jahres veröffentlicht wurde, werden vorrangige Forschungsthemen skizziert. "Die Begeisterung und das Interesse aller Interessengruppen der ETP 'Food for Life' sind weiter gestiegen, und dies spiegelt sich in der herausragenden Teilnehmerzahl der diesjährigen Konferenz wider", stellte Peter van Bladeren, Executive bei Nestlé und Vorsitzender des ETP-Verwaltungsrats, auf dem Treffen fest. Ein dritter Bericht, der den endgültigen Umsetzungsplan enthält, soll Anfang 2008 veröffentlicht werden. Er wird die notwendigen Maßnahmen zum Erreichen der Vision und Strategie der ETP herausstellen.