Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-02

Article available in the following languages:

Öffentlich-private Partnerschaft für den Start von Telekommunikationssatelliten

Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) und das internationale Telekommunikationsunternehmen Inmarsat Global haben einen Vertrag für die Entwicklung eines der weltweit größten Telekommunikationssatelliten mit dem Namen Alphasat unterzeichnet. Das Programm stellt eine wich...

Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) und das internationale Telekommunikationsunternehmen Inmarsat Global haben einen Vertrag für die Entwicklung eines der weltweit größten Telekommunikationssatelliten mit dem Namen Alphasat unterzeichnet. Das Programm stellt eine wichtige Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor dar. Sechzehn der ESA-Mitgliedstaaten werden mit 440 Millionen Euro zu dem Projekt beitragen, um Alphasat 2012 zu starten und in Betrieb zu nehmen. Alphasat wird Afrika, Europa und den Nahen und Mittleren Osten sowie Teile Asiens breit abdecken und neue, fortschrittliche Dienstleistungen bieten. Er wird eine robuste Kommunikation auch in Krisenzeiten gewährleisten und Häuser, Schulen und Geschäfte in abgelegenen Gebieten verbinden. Staaten mit einer weit verteilten Bevölkerung können Alphasat auch benutzen, um wichtige Sprach- und Datenkommunikation für verschiedene Sektoren wie Medien, Schifffahrt, Öl- und Gasindustrie zu stärken. Zusätzlich zu der Nutzlast von Inmarsat wird Alphasat auch drei "Technologiedemonstrations-Ausrüstungen" von der ESA mit sich führen. Es handelt sich dabei um einen modernen Star-Tracker (Sternverfolger), der aktive Pixeltechnologie nutzt, ein optisches Laserterminal für die Kommunikation aus einer geostationären Position an die Erde bei hohen Datenübertragungsraten sowie um eine eigene Nutzlast für die Feststellung der Übertragungsleistung auf dem Q/V-Band, das für eine mögliche kommerzielle Nutzung dieser Frequenzen vorbereitet wird. Mit Alphasat wird Inmarsat der erste kommerzielle Kunde sein, der die Alphabus-Plattform nutzen wird, eine neue europäische Telekommunikationsplattform, die von Astrium und Thales Alenia Space auf Initiative der ESA und des französischen nationalen Zentrums für Weltraumforschung CNES entwickelt wurde. Die Plattform soll eine koordiniert Antwort Europas auf die wachsende Marktnachfrage nach größeren Telekommunikationsnutzlasten für neue Dienstleistungen zu Breitband, Rundfunk und mobiler Kommunikation sein.

Mein Booklet 0 0