Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Article available in the following languages:

Lieben wir unsere Hunde mehr als unsere Katzen? Die Wissenschaft beantwortet diese Frage

Eine neue Studie offenbart, ob uns Hunde als Haustiere wichtiger sind als Katzen.

Diese hitzige Debatte wird schon seit Jahrzehnten unter Tierhalterinnen und -haltern geführt. Laut den in „Frontiers in Veterinary Science“(öffnet in neuem Fenster) veröffentlichten Ergebnissen bevorzugen Halterinnen und Halter in Europa eher das eine als das andere.

Hunde oder Katzen?

Ein Forschungsteam unter der Leitung der Universität Kopenhagen verglich Dänemark, Österreich und das Vereinigte Königreich und stellte fest, dass Hunde durchweg gegenüber Katzen bevorzugt werden. Die emotionale Bindung war in allen drei europäischen Ländern stärker ausgeprägt. Der geringste Unterschied zwischen den Einstellungen der Menschen zu Hunden und Katzen war im Vereinigten Königreich zu verzeichnen, das oft als Nation von Katzenmenschen dargestellt wird. „Es scheint keine natürliche Grenze dafür zu geben, wie sehr Menschen im Vergleich zu Hunden Katzen mögen“, erklärte der Erstautor Dr. Peter Sandøe gegenüber der „BBC“(öffnet in neuem Fenster). Die Forschungsgruppe befragte 2 117 Hunde- und Katzenbesitzerinnen und -besitzer im Alter von 18 bis 89 Jahren in den drei europäischen Ländern: 844 Halterinnen und Halter von Hunden, 872 Halterinnen und Halter von Katzen sowie 401 weitere Menschen, die sowohl Hunde als auch Katzen halten. Um ihre Zuneigung zu messen, wurden die Befragten gebeten, auf 23 Aussagen zu antworten – „Mein Haustier ist mein bester Freund.“ war eine dieser Aussagen. Den Teilnehmenden wurden auch zusätzliche Fragen gestellt, u. a. zur Krankenversicherung und zur Bereitschaft, für eine lebensrettende Behandlung zu zahlen. In allen Ländern zeigten die Befragungsergebnisse, dass den Menschen ihre Hunde wichtiger waren als ihre Katzen. Bei den Bewertungen und Ranglisten gab es nur geringe Unterschiede zwischen den drei Ländern. „Wir und andere haben festgestellt, dass die Menschen für ihre Katzen viel weniger ausgeben würden als für ihre Hunde“, erklärt Dr. Sandøe in „Frontiers“(öffnet in neuem Fenster). „Wir wollten herausfinden, ob Katzen eines Tages den gleichen hohen Status erlangen könnten wie Hunde heute.“

Keine befriedigende Antwort für die Samtpfoten

Ist Ihre Katze Ihr Ein und Alles? Es ist nicht alles verloren. „Zwar lieben die Menschen in allen Ländern ihre Hunde mehr als ihre Katzen, das Ausmaß des Unterschieds ist jedoch von Land zu Land sehr unterschiedlich“, fügte er hinzu. „Es scheint also kein allgemeingültiges Phänomen zu sein, dass Menschen ihre Katzen weniger mögen als ihre Hunde. Wir vermuten stattdessen, dass der Unterschied wahrscheinlich von kulturellen Faktoren abhängt, unter anderem davon, ob die Tiere viel Zeit mit ihren Besitzerinnen und Besitzern zu Hause verbringen.“ Mitautorin Prof. Clare Palmer von der Texas A&M University verteidigt Katzenmenschen: „Im Rahmen unserer Studie betrachteten wir nur drei Länder in Mittel- und Westeuropa. Dies wirft die interessante Frage auf, was vergleichende Studien in anderen Ländern ergeben könnten. Vielleicht gibt es Länder, in denen Katzen mehr geliebt werden und die Bindung zu ihnen größer ist als zu Hunden?“

Mein Booklet 0 0