Das Herz und die Seele des Lesens
Das Team des Projekts LOE for GOOD arbeitet mit einem Netzwerk aus Bibliotheken zusammen, um die Vorteile der Bibliotherapie zu erforschen, einer bahnbrechenden Methode, bei der Emotionen in den Mittelpunkt des Leseerlebnisses gestellt werden, um auf diese Weise Inklusion, psychische Gesundheit und gesellschaftliche Resilienz zu verbessern. Im Rahmen des Projekt werden Bibliotheken dabei unterstützt, Gespräche zu fördern, Gemeinschaften aufzubauen, neue Nutzerinnen und Nutzer zu gewinnen und zum sozialen Wohlbefinden, insbesondere für ihr jüngeres Publikum, beizutragen. Die Projektarbeit wird außerdem die Rolle öffentlicher Bibliotheken als Räume stärken, in denen kulturelle Güter als Gemeingüter betrachtet werden und dazu dienen, Menschen, Kunstschaffende und Ideen miteinander zu verbinden.