CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Key Performance Factor Assessment and Valorisation for Successful EU-FP Project Participation of innovative SMEs in the Area of HEALTH

Article Category

Article available in the following languages:

Was sind die Schlüsselfaktoren für wirtschaftlichen Erfolg?

Innovation, Forschung und technologische Entwicklung werden mit beträchtlichen Mitteln aus dem EU-Haushalt gefördert. Damit diese Fördermittel sinnvoll eingesetzt werden können, müssen Entscheidungsträger wissen, welche Schlüsselfaktoren zum Erfolg führen.

Gesundheit icon Gesundheit

Für wirtschaftlichen Erfolg und sinnvollen Einsatz von Fördermitteln und Ressourcen müssen sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) über so genannte Schlüsselfaktoren (key performance factors, KPF) im Klaren sein. Anhand dessen kann besser beurteilt werden, wie aussichtsreich eine Beteiligung an einem Projekt ist und welche Leistungsvorgaben und Zwischenziele gesetzt werden müssen. Die Identifizierung und Analyse von KPF führt High-Tech- und forschungsintensive Projekte schneller zum Ziel und optimiert die Verbreitung der Ergebnisse. Das Projekt KAPPA-Health (Key performance factor assessment and valorisation for successful EU-FP project participation of innovative SMEs in the area of Health) identifiziert diese Schlüsselfaktoren und fördert so die erfolgreiche Beteiligung von KMU an ausgewählten Projekten des Sechsten und Siebten Rahmenprogramms (RP6 und RP7). Der Fokus liegt dabei auf der Bewertung der Projekte selbst und darauf, wie sie den Bedürfnissen des Endnutzers im Hinblick auf Markterfolg, nachhaltige Geschäftsführung und effektive Zusammenarbeit gerecht werden. Insbesondere wird die Zusammenarbeit zwischen RP6- und RP7-Projekten analysiert und inwieweit aufgrund verstärkter Präsenz, Netzwerkzugang und Informationsverbreitung zusätzliche Fördermittel für beteiligte KMU bereitgestellt wurden. In den ersten 18 Monaten des EU-finanzierten Projekts wollen die Partner 10 KPF identifizieren und in eine Checkliste für KMU übernehmen. Anhand dieser Liste kann die erfolgreiche Beteiligung an Projekten in den Bereichen Biowissenschaften und medizinische Forschung vorangetrieben werden. Die Projektpartner arbeiten im Rahmen von KAPPA-Health mit 40 KMU zusammen, ausgewählte KMU werden zudem direkt von Ausbildungs- und Fördermaßnahmen sowie Motivationstraining profitieren.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich