Mechanismen der Alzheimer-Krankheit verstehen
Amyloid beta (Abeta) ist ein Peptid, das vermutlich das wichtigste Element ist, aus dem Amyloid-Plaques bestehen. Das sind Ablagerungen, die in den Gehirnen von Alzheimer-Patienten vorkommen. Das Amyloid-Vorläuferprotein (APP) ist ein Membranprotein, das in verschiedenen Geweben exprimiert wird und in den Synapsen der Nervenzellen in konzentrierter Form vorkommt. Spaltung der APP an bestimmten Stellen (beta-und gamma-Sekretase-Spaltstellen) und anschließende Bildung von Abeta-Peptidem spielt eine wichtige Rolle in Pathologie von Alzheimer. APP kann auch durch ±-Sekretase gespalten werden. Die Disintegrin und Metalloproteinase ADAM10, ein Zelloberflächen-Protein, scheint angesichts ihrer Haftung und ihrem Protease-Potenzial sowie ihrer Spaltungsfunktion, ein wichtiger Akteur in diesen Prozessen zu sein. Die meisten Behandlungsstrategien für die Alzheimer-Krankheit zielen auf die Senkung von Abeta durch Absenken der beta-und gamma-Sekretase-Aktivität. Ein alternativer Ansatz könnte sein, die Alpha-Sekretase-Aktivität zu erhöhen. Allerdings ist die genaue Funktionsweise der Alpha-Sekretase noch weitgehend unbekannt. Das Projekt "Study and Identification of ADAM10 as neuronal a-secretase in relation to Alzheimer's disease" (Adamneuron) arbeitet daran, die Rolle von ADAM10 zu ermitteln, die es in der neuronalen ±-Sekretase-Aktivität spielt. Das EU-geförderte Projekt untersucht vor allem, ob es am neuronalen Überleben beteiligt ist, wenn Wachstums- und neuroprotektive Faktoren ihre Expression oder Aktivität auslösen können, und ob es an Gedächtnis-und Lernfunktionen beteiligt ist. Um die ADAM10-Funktionen im Gehirn zu untersuchen, schufen die Forscher ADAM10-Knockout (cKO) Mäuse und begrenzten die ADAM10-Inaktivierung in verschiedenen Zellen. Alpha-Sekretase vermittelte Verarbeitung von APP zeigte eine deutliche Abnahme der Neuronen, die embryonalen cKO Mäusen gewonnen wurden. Diese Ergebnisse zeigen, dass ADAM10 in der Tat die wichtigste APP alpha-Sekretase im Gehirn ist.% L% LIn anderen bisherigen Leistungen haben die Teammitglieder von Adamneuron ein Neuroblastom-Screening-System entwickelt und validiert. Dadurch können Faktoren gescreent werden, die die alpha-Sekretase Regulierung beeinflussen und das Wissen über die Mechanismen erweitern. Im weiteren Verlauf der Arbeiten werden die Projektpartner ADAM10 im reifen Gehirn studieren, und damit Alzheimer-ähnliche Pathologie. Mit Experimenten soll das Verständnis von ±-Sekretase im Gehirn erweitert werden und zur zukünftigen Entwicklung von neuartigen Alzheimer-Therapien beitragen.