Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-11-28

Article available in the following languages:

Kommission verabschiedet allgemeine Orientierung zur Etikettierung von Produkten mit genetisch veränderten Organismen (GMO)

Die Europäische Kommission hat sich auf eine allgemeine Orientierung für die Etikettierung von Produkten geeinigt, die aus genetisch veränderten Organismen (GMO) hergestellt werden. Ziel dieser Orientierung ist es, einen kohärenten Ansatz innerhalb der verschiedenen, in der ge...

Die Europäische Kommission hat sich auf eine allgemeine Orientierung für die Etikettierung von Produkten geeinigt, die aus genetisch veränderten Organismen (GMO) hergestellt werden. Ziel dieser Orientierung ist es, einen kohärenten Ansatz innerhalb der verschiedenen, in der gesamten EU involvierten Sektoren zur Gesetzgebung über die Verwendung von GMO in der Nahrungskette sicherzustellen. Auf der Basis dieser Orientierung wird die Kommission Gesetzesvorlagen zur Etikettierung herausbringen, die sich auf alle Produkte erstrecken, welche nach Sicherheitsabnahme für den Markt freigegeben werden. Dazu gehören sowohl 'Lebend'-GMO als auch Produkte, die von GMO abgeleitet sind. Es sollen die folgenden Etikette verwendet werden: - Freiwillige Etikettierung: "Dieses Produkt enthält kein ...", bei öffentlich abgenommenen GMO-freien Erzeugnissen; - Obligatorische Etikettierung: "Dieses Produkt enthält ...", bei Nahrungsmitteln, die sich aus GMO ableiten; - Obligatorische Etikettierung: Dieses Produkt könnte ... enthalten" in Fällen, bei denen sich das Vorhandensein von aus GMO abgeleiteten Zutaten nicht ausschließen läßt, wie z. B. nach dem Transport von Schüttgütern, wo jedoch kein Nachweis über das Vorhandensein von GMO Material erbracht werden kann.

Verwandte Artikel