CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovation and Sustainable Development in the Fibre Based Packaging Value Chain

Article Category

Article available in the following languages:

Intelligente umweltfreundliche Verpackungen

Neueste Fortschritte bei Produktverpackungstechnologien tragen womöglich nicht nur zu umweltfreundlicheren Produktverpackungen bei, sondern können auch bei der Produktetikettierung, Diebstahlbekämpfung und Minimalisierung von Produktfälschungen helfen.

Klimawandel und Umwelt icon Klimawandel und Umwelt

Nicht biologisch abbaubare Verpackungen wie beispielsweise Kunststoffverpackungen, übersäen seit Jahrzehnten unsere Müllhalden und unseren Planeten. Dadurch wird unser Ökosystem belastet und die Umwelt geschwächt. Bei einer dringlichen Aktion zur Entwicklung umweltfreundlicher Verpackungen, nutzte das EU-finanzierte Projekt "Innovation and sustainable development in the fibre based packaging value chain" (Sustainpack) die neueste Nanotechnologie zur Umsetzung dieses Ziels. Das Projekt, das als das auf diesem Gebiet bisher bedeutendste gilt, untersuchte, wie die Wettbewerbsfähigkeit von faserbasierten Verpackungen verbessert werden kann, um die Kosten der Versorgungskette zu verringern. Es brachte 35 prominente Partner aus 13 Ländern zusammen, darunter Akademiker, Industrieakteure und Organisationen im Bereich Verpackungsforschung, um die Entwicklung von High-Tech-Lösungen zu unterstützen und die Funktionalität des Materials zu verbessern. Eine große Errungenschaft beinhaltete den Aufdruck von Informationen unmittelbar auf die Verpackung, um die Etikettierung und Auszeichnung kosteneffizienter zu machen. Dabei wurde eine Verknüpfung zur Funkfrequenzerkennungstechnologie (RFID, Radio Frequency Identification) geschaffen. Genauer gesagt entwickelte das Projektteam eine Technologie, um Barcodes, Feuchtigkeitsanzeigen und Temperaturanzeigen in die Verpackung zu integrieren und ebnete so den Weg für den Einsatz von Nanofasern bei weiter gefassten Formen im Bereich der Verpackungen. Eingehende Interviews mit Key Managern von über 100 Technologieanbietern und mit Verpackungsexperten trugen zur Aufzeichnung der künftigen Nachfrage bei, indem Prioritäten bei der Verpackung wie Tracking, Diebstahlschutz, Markenverbesserung, Nahrungsqualität und Fälschungsschutz identifiziert wurden. Interessenvertreter in der Nahrungsmittelproduktion und Einzelhändler schätzten Funktionen wie Indikatoren für die Temperatur, Zeit oder Frische sowie die RFID-Etikettierung und die elektronische Warensicherung (EAS, Electronic Article Surveillance). Sustainpack legte den Grundstein für die Kommerzialisierung dieser Technologie in vielen Industriebereichen und trug zur Förderung dieses Bereichs bei. Sobald die Entwicklung und Umsetzung im Gange ist, werden die Verbraucher womöglich bald umweltfreundliche Verpackungen in den Händen halten und unsere Müllhalden können wieder aufatmen.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich