Starke Wasserstoffwirtschaft durch Investition in Humankapital
Das EU-finanzierte Projekt HYPROFESSIONALS wurde ins Leben gerufen, um den Bedarf an Zertifikatprogrammen und Studiengängen in der Wasserstoff-/Brennstoffzellentechnologie zu befriedigen. Damit soll sichergestellt werden, dass man auf dem Gebiet der Wasserstoff-/Brennstoffzellentechnologie durch die geeignete Aus- und Weiterbildung von Fachpersonal, Forschungsinstituten, Unternehmen, Regierungen und der Öffentlichkeit sämtliche Potenziale ausschöpfen kann. Die Forscher stellten existierende Aus- und Weiterbildungsprogramme, Materialien und Finanzierungsquellen in der EU zusammen. Während ein umfangreicher Forschungs- und Entwicklungsbereich vorhanden ist, wurde deutlich, dass es an Bildung mit dem Schwerpunkt Wasserstoff-/Brennstoffzellentechnologie mangelt. Das Team entwickelte etliche Onlinekurse und auf verschiedene Bildungsgrade ausgerichtete individuelle Lernmodule, die man in Pilotlehrveranstaltungen verwendete. Die Internetseite des Projekts enthält neben einer Datenbank der europäischen Kurse und Studiengänge Links zu einigen dieser Mittel für Lehrende und Lernende. Es wurden zwei Projekt-Workshops durchgeführt, um das Thema und das Projekt für alle Interessengruppen publik zu machen. HYPROFESSIONALS leistete einen bedeutenden Beitrag zu zukünftigen Wasserstoff-/Brennstoffzellentechnologien, indem die Grundlagen zur Ausbildung des technischen und wissenschaftlichen Fachpersonals gelegt wurden. Schwerpunktmäßig ausgerichtete Programme und Pilotausbildungsveranstaltungen sollen nun den Weg zum breiteren Ausbau geeigneter Ausbildungsmöglichkeiten in der gesamten EU ebnen. Überdies sollen der wertvolle Input von der Industrie und die Unterstützung der Regierung sowie weiterer Behörden die Ermittlung und Ausfüllung der Lücken im Bildungsbereich und die Befriedigung des Ausbildungsbedarfs unterstützen.