Erinnerungen schaffen und bewahren
Der Gedächtnisverlust gilt als schwere soziale und wirtschaftliche Last in der EU, doch gibt es keine Medikamente, die dieser Störung entgegenwirken oder sie gänzlich aufhalten. Eine Lösung liegt in der Entschlüsselung der biologischen Mechanismen, die hinter Amnesie stehen, und in der Bestimmung der beteiligten Schlüsselmoleküle. Sind sie erstmal gefunden, könnten Wissenschaftler Medikamente entwickeln, die bei diesen Molekülen wirken. Dieser Gedankengang war es, der ein EU-finanziertes Projekt namens "Synaptic mechanisms of memory loss: Novel cell adhesion molecules as therapeutic targets" (MEMSTICK) den Antrieb gab. Forscher betrachteten insbesondere neurale Synapsen und Zelladhäsionsmoleküle (CAM; cell adhesion molecules), die Zellen zusammenhalten und mit ihrer Umgebung verbinden. Bei Synapsen handelt es sich um den Raum zwischen zwei Nervenzellen, den chemische Signale überqueren müssen. Diese chemischen Signale enthalten Informationen wie zum Beispiel Erinnerungen. Im Rahmen des Projekts fand man heraus, dass CAM in wichtigen Bereichen von tierischen Gehirnen durch Lernprozesse beeinflusst werden. Außerdem stellte man fest, dass die Menge an CAM bei Leiden wie Epilepsie, Stress, Alzheimer oder anderen psychischen Störungen oftmals abnimmt. Die Forscher bestimmten zudem ein Molekül namens Plannexin, das als mögliches Medikament zur Verbesserung der Erinnerungsbildung eingesetzt werden könnten. Plannexin ist ein Peptid (eine kurze Aminosäurenkette, die nicht lang genug ist, um als Protein zu gelten) und ahmt die Funktionsweise eines bestimmten neuralen CAM nach. Die MEMSTICK-Projektpartner erreichten große Fortschritte bei diesem Forschungsthema, das bisher relativ unbeachtet war. Sie deckten Mechanismen auf, die eine Schlüsselrolle in der Amnesie spielen, und eröffneten vielversprechende pharmakologische und genetische Ansätze, um die Gedächtnisfunktion wieder herzustellen. Damit bildete diese Forschung die Grundlage für zukünftige Projekte, die sich auf zielgerichtete Therapien konzentrieren.