Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18
Supporting decentralised management to improve health workforce performance in Ghana, Uganda and Tanzania

Article Category

Article available in the following languages:

Innovativer Ansatz für eine bessere Leistung des Gesundheitspersonals in Subsahara-Afrika

Der chronische Mangel an effektiven Gesundheitshelfern in Afrika ist ein zentrales Hindernis für Verbesserungen im Gesundheitswesen und für die Gesundheitsversorgung der Menschen. Zur Verbesserung der Leistung in der Region bemühte sich eine EU-Initiative, die Gesundheitsversorgung zu verbessern.

Das EU-geförderte Projekt PERFORM(öffnet in neuem Fenster) (Supporting decentralised management to improve health workforce performance in Ghana, Uganda and Tanzania) befasste sich mit den Defiziten bei den Gesundheitsberufen in der Region. Insgesamt bestand das Ziel darin, die Bereiche innerhalb der dezentralen Verwaltungsstrukturen in Ghana, Tansania und Uganda zu identifizieren, die mit verfügbaren Ressourcen verbessert werden können. Die Projektpartner verwendeten einen handlungsorientierten Ansatz, um Bezirksgesundheitsmanagementteams (DHMT) in drei Bezirken pro Land zu unterstützen. Die DHMT führten eine Analyse der aktuellen Situation ihrer jeweiligen Gesundheitssysteme aus, wobei besonderes Augenmerk auf die Leistung der Mitarbeiter und die Erbringung von Dienstleistungen gelegt wurde. Sie identifizierten verbesserungsbedürftige Problembereiche und entwickelten und planten geeignete Strategien für Personalentwicklung und Gesundheitssysteme, um die Leistung in den Gesundheitsberufen zu verbessern. Durch fortgesetzte Beratungen und Unterstützung lernten die DHMT, die Umsetzung ihrer Strategien zu überwachen und die Verfahren sowie die Auswirkungen auf die Leistungen der Arbeitskräfte und die Gesundheitssysteme zu bewerten. Die Vorteile einiger Strategien wurden bereits vor Projektende deutlich. Darüber hinaus konnten die DHMT die Bedeutung der Überwachung der Auswirkungen ihrer Strategien erkennen und unternahmen Schritte, um sie entsprechend anzupassen. Außerdem setzten sie die vorhandenen Humanressourcen und HS-Managementprozesse besser ein. Das Projekt PERFORM trug zur Beantwortung der Frage bei, wie die Verwaltung auf Bezirksebene verstärkt und die Leistung des Gesundheitspersonals in Subsahara-Afrika weiter entwickelt werden kann. Die zentralen Akteure des Gesundheitswesens verfügen jetzt über neue Fähigkeiten und Kompetenzen, mit deren Hilfe sie die Entwicklung und Evaluierung von Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheitssysteme weiter verfeinern können.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich

Mein Booklet 0 0