Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Integrating Adaptive Learning in Maritime Simulator-Based Education and Training with Intelligent Learning System

Projektbeschreibung

Ein intelligentes System für maritime Ausbildungen

Der erfolgreiche Übergang in den Arbeitsmarkt hängt für europäische Jugendliche von der Qualität der beruflichen Ausbildung ab. Leider hat das Aussetzen der simulationsbasierten Schulungseinheiten in maritimen Aus- und Weiterbildungsprogrammen während der COVID-19-Pandemie viele Herausforderungen bezüglich der Kompetenzentwicklung und -prüfung verursacht. Das EU-finanzierte Projekt i-MASTER wird die daraus resultierenden Bedürfnisse und Wissenslücken überwinden. Dafür wird es integrierte neue Technologien und Schulungen anbieten, um ein innovatives, intelligentes Lernsystem zu entwickeln. Dieses umfasst Lernanalytik und adaptive Lernfunktionen, um die simulationsbasierte Aus- und Weiterbildung vor Ort und aus der Ferne zu ermöglichen. Außerdem wird das Projekt die Wirksamkeit und Zugänglichkeit des Simulators ausbauen, um die Sicherheit und Leistung der Meereswirtschaft zu verbessern.

Ziel

While all educational sectors have been affected by the COVID-19 pandemic, the vocational-oriented academic training components in higher education sectors have been more severely affected than others. For undergraduate and graduate students studying for a career at sea, the pandemic has led to suspension to their simulator training sessions, vocational learning opportunities and future careers. The simulator-based education and training domain, which forms the platform of skilled manpower supply for the maritime industry, faced unprecedented challenge to ensure the continuity of the educational activities and to cope with the constraints imposed by the pandemic. High-quality vocational education is the cornerstone of effective youth transitions into the labour market for the European society. The disruption of simulator-based training and tutoring sessions has led to concerns regarding whether the higher and vocational educational institutes can produce a sufficient and competent workforce who could adequately carry out on-board navigation functions safely and efficiently in the near future. By accounting for the needs, knowledge gaps and challenges faced by today’s maritime education and training sector, the i-MASTER project aims to integrate emerging technologies in vocational education and training to develop an innovative Intelligent Learning System (ILS) with maritime learning analytics and adaptive learning function to facilitate both remote and on-site maritime simulator-based education and training. The i-MASTER solution will significantly enhance the effectiveness and accessibility of simulator-based education in the European society and further improve safety, security and performance of maritime operations of the future.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL2-2021-TRANSFORMATIONS-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITETET I TROMSOE - NORGES ARKTISKE UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 024 942,50
Adresse
HANSINE HANSENS VEG 14
9019 Tromso
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 024 942,50

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0