Projektbeschreibung
Umsetzung der Hochschulpolitik in Kuba
Die kubanische Revolution brachte bedeutende Fortschritte im Bereich der Hochschulausbildung mit sich, aber es fehlt uns an Informationen darüber, wie diese Maßnahmen in Kuba umgesetzt wurden und welche Auswirkungen sie hatten. Es ist von grundlegender Bedeutung zu erkunden, wie an der University of Holguín nach der dritten Bildungsrevolution im Jahr 2000 eine zentralisierte Politik umgesetzt wurde, da dieser Aspekt noch weitgehend unerforscht ist. In diesem Zusammenhang wird im Rahmen des EU-finanzierten Projekts CHERPE geprüft, wie Interessengruppen aus dem Hochschulbereich in Kuba politische Dokumente in praktische Maßnahmen und Strategien übertragen. Die University of Holguín wird als Fallstudie dienen. Projektintern wird eine Forschungsstrategie angewandt, die Dokumentationsanalysen, Interviews, Fokusgruppen und teilnehmende Beobachtung umfasst, um die Entwicklung politischer Transformationen über Zeit und Raum hinweg zu untersuchen.
Ziel
Higher education (HE) is one of the flagships of the Cuban Revolution. Research on Cuban HE policies focuses on the desired outcomes within policy documents. Nevertheless, there is a lack of studies analysing how stakeholders implement those policies on the ground by translating policy documents into practices and relationships; or how policy documents shape universities, organisational cultures, people's identities and power relationships. Therefore, it is timely to describe how Cuba’s centralised HE policy documents are translated on the ground at the University of Holguin from 2000 onwards. Just in 2000, the so-called Third Educational Revolution began in Cuba, bringing far-reaching transformations within higher education to date. It is a large-scale process of changes ethnographically unexplored. By undertaking both the anthropology of policy and anthropology of education approaches, CHERPE draws the following objective: to describe how university actors translate the Cuban HE policy documents on the ground into relationships, powers, actions, new organisational structures, individual or collective strategies and new identities. The University of Holguin in Cuba will be a case study. Coming from the anthropology of policy approach, ‘studying through’ is a sound strategy to study processes of political transformations through space and time in which I will combine documentary analysis, interview, focus group and participant observation. By using these interdisciplinary methods, I will bring a pioneering ethnographic methodology to the Cuban context that will advance both the fields of policy studies and anthropology. The fellowship will furnish me with expertise in policy and HE studies and will drive my publication record, allowing me to apply for a better academic position. I will further the Cuban HE policy field and the anthropological approaches that CHERPE addressed.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft politischer Wandel Revolutionen
- Sozialwissenschaften Soziologie Anthropologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
8000 Aarhus C
Dänemark
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.