Projektbeschreibung
Extremismus in Online-Spielen bekämpfen
Im digitalen Zeitalter hat der Zusammenhang zwischen Videospielen und Radikalisierung bei Behörden, Wissenschaft und Verantwortlichen der Politik große Besorgnis ausgelöst. Da es an konkreten Beweisen und wirksamen Präventionsmaßnahmen mangelt, sind Online-Spiele zu einem fruchtbaren Boden für extremistische Aktivitäten geworden. In diesem Zusammenhang vereint das EU-finanzierte Projekt GEMS Sachverständige aus den Bereichen Wissenschaft, KI, Politik und Strafverfolgung, um innovative Lösungen zu erarbeiten und die Ausbreitung von Extremismus innerhalb der Spielgemeinschaft zu verhindern. Konkret wird es die Strafverfolgungsbehörden mit einem hochmodernen Schulungsprogramm und einem KI-Instrument, dem „Watchtower“, ausstatten, mit dem extremistische Inhalte in Online-Spielen erkannt und verhindert werden können. Außerdem wird ein sektorübergreifendes Netzwerk gegen Extremismus im Zusammenhang mit Glücksspielen eingerichtet und die Öffentlichkeit sensibilisiert.
Ziel
There is widespread agreement across police authorities, policy makers and the academic community that the video gaming ecosystem plays a substantial role in the process of radicalization. However as yet there is no compelling evidence base to understand how the process takes place, or the best measures to prevent the radicalization process.
Games as a Multi-layered Security Threat (GEMS) is an interdisciplinary, mixed-method and cross-sectoral project bringing together academic researchers, AI specialists, policy experts and a range of police authorities from across Europe in order to address this challenge. Co-creation of knowledge with a comprehensive end-user engagement is the fundamental principle of GEMS. The main aims of GEMS are:
1) to contribute to a scientific advancement of the field of radicalisation and violent extremism by developing a new academic field of Sociology of Gaming and Radicalisation;
2) to provide EPAs with a novel Training Curriculum and an innovative tool, the Watchtower (a future-proof AI platform trained to recognise and prevent the spread of extremist content and recruitment in the online gaming space);
3) to create a new cross-sectoral collaborative network dedicated to countering extremist presence in the gaming ecosystem European Networks Against Gaming-Related Extremism (ENgaGE); and
4) to develop an effective Citizens Awareness Campaign and evidence-based Policy Solutions which will greatly improve high level decision making, empower citizens and enhance youth protection.
These aims will significantly contribute to the fight against the rapid spread of extremism in the online gaming spaces and lead to a secure cyberspace.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.3 - Civil Security for Society
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.3.2 - Protection and Security
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL3-2022-FCT-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
D02 CX56 Dublin
Irland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.